Zoologischer Garten Frankfurt
Kategorien: Zoos und Tierparks

Adresse und Informationen
Zoo FrankfurtAlfred-Brehm-Platz 16
60316 Frankfurt
Deutschland
Telefon: (069) 21233735
In der Mitte des 19. Jahrhunderts entstand der Zoologische Garten Frankfurt auf Betreiben einer Frankfurter Bürgerinitiative. Heute gilt er als Synonym für moderne Tierhaltung und heißt jedes Jahr zahlreiche Besucher willkommen. Über 5.000 Tiere in 450 Arten lassen es sich dort gut gehen. Das Exotarium erwartet Besucher mit einer Reise vom Polarmeer zum Amazonas, während der sie Fische, Echsen, Krokodile und andere Reptilien sowie Insekten beobachten können. Im Katzendschungel verweilen Löwen und Tiger und im Grzimekhaus gibt es exotische Fingertiere zu bewundern. Bei den Robbenklippen tauchen die Besucher in das Leben über und unter Wasser ein, und können die tierischen Bewohner außerhalb ihrer Behausung beobachten.
Bewertungen zu Zoologischer Garten Frankfurt
Gesamtbewertung
68% der Freizeitstars.de-Leser würde dieses Ziel Freunden und Familie empfehlen

68%
Spaß

n/a
Wissen

n/a
Das Ziel scheint unseren Lesern geeignet für
0-5 Jahre
6-11 Jahre
12-99 Jahre



Öffnungszeiten und Preise
Der Zoo Frankfurt ist ganzjährig ab 9:00 Uhr geöffnet. Von Ende Oktober bis Ende März schließt er um 17:00 Uhr und Ende März bis Ende Oktober um 19:00 Uhr. Kassenschluss jeweils 30 Minuten vorher.
Erwachsene | €10,00 | |
Kinder (6 - 17 Jahre) + Ermäßigte | €5,00 | |
Kinder unter 6 Jahren | gratis | |
Familienkarte (2 Erw. + max. 4 Kinder 6 - 17 J.) | €25,00 | |
Erwachsenen-Gruppen (ab 15 Personen), je | €8,00 | |
Gruppen (ab 15 Kinder von 6 - 17 Jahre), je | €4,00 |
Abends ab 2 Stunden vor Schließung sowie jeden letzten Samstag im Monat gelten leicht ermäßigte Eintrittspreise.
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
7 Bewertungen zu Zoologischer Garten Frankfurt


(0)


(0)


(0)


(0)


(0)
7 Bewertungen zum Ziel bisher | 3868 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten
Der Zoologische Garten in Frankfurt am Main ist sicher nicht der größte, schönste oder modernste Tierpark unserer Republik, dennoch kann ich einen Besuch stets 100%ig empfehlen.
Der Eintrittspreis ist im Vergleich zu anderen Tiergärten mit solche einer Artenvielfalt nicht zu toppen. Für das Gebotene ist der Frankfurter Zoo sogar sehr preiswert! Attraktionen wie Highlights gibt es dazu auch noch am laufenden Band: Grzimeck-Haus,
Katzendschungel, Robbenklippen, Exotarium und natürlich der neue Borgori-Wald bieten Tierhaltung auf höchstem Niveau.
Schwachstellen des Zoos sind daneben sicherlich die vielen Altlasten, die in ähnlichen städtisch-zoologischen Einrichtungen (etwa Köln, Berlin, Leipzig, etc.) viel früher generalüberholt oder ersetzt wurden, sowie die unterdurchschnittliche Gastronomie und die mehr als ungenügenden Parkverhältnisse.
Trotz dieser kleinen Makel hat man in Frankfurt viel Spaß und Freude für kleines Geld...
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Der Eintrittspreis ist im Vergleich zu anderen Tiergärten mit solche einer Artenvielfalt nicht zu toppen. Für das Gebotene ist der Frankfurter Zoo sogar sehr preiswert! Attraktionen wie Highlights gibt es dazu auch noch am laufenden Band: Grzimeck-Haus,
Katzendschungel, Robbenklippen, Exotarium und natürlich der neue Borgori-Wald bieten Tierhaltung auf höchstem Niveau.
Schwachstellen des Zoos sind daneben sicherlich die vielen Altlasten, die in ähnlichen städtisch-zoologischen Einrichtungen (etwa Köln, Berlin, Leipzig, etc.) viel früher generalüberholt oder ersetzt wurden, sowie die unterdurchschnittliche Gastronomie und die mehr als ungenügenden Parkverhältnisse.
Trotz dieser kleinen Makel hat man in Frankfurt viel Spaß und Freude für kleines Geld...
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Manuel, 12.01.2009
Mein Gesamturteil:

n/a

Uns hat es prima gefallen. Ich weiß nicht, was an dem Zoo nicht lohnenswert ist. Er hat einige kleine Schwachstellen, doch besonders das Grizimek-Haus und der Bogoriwald sind sehr gelunden.
Der Zoo ist sehr artenrich und besonders für Fans kleiner Tiere interessant.
Das Unschönste ist die Parkplatzsituation.
Sonst kann der Besuch zu 100% empfohlen werden!
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Der Zoo ist sehr artenrich und besonders für Fans kleiner Tiere interessant.
Das Unschönste ist die Parkplatzsituation.
Sonst kann der Besuch zu 100% empfohlen werden!
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
A. Haubrich, 22.12.2008
Mein Gesamturteil:

n/a

Enttäuschend! Teilweise völlig veraltete Gehege, diese sind z.T. auch noch sehr schwer einzusehen, da völlig zugewachsen. Dieser Zoo ist auch von der Art der Anlage eher für Besucher gedacht, die nur "im Vorbeilaufen" in die Gehege schauen wollen: Nirgends ergibt sich eine möglichkeit, mal länger vor einer Anlage zu sitzen um zu beobachten. Ausnahme: Das neu angelegte Affenhaus ist nicht schlecht.
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
schimi73, 16.08.2008
Mein Gesamturteil:

n/a
Liebes Team vom Frankfurter Zoo!
Gestern waren ich und meine Frau zu Gast in Ihrem Zoo. Es hat uns sehr gefallen. Schade nur, das wir zur Schliessung doch etwas "unwirsch" von einem Mitarbeiter, ich sag mal "rausgeschmissen" wurden. Ansonsten war es ein gelungener Tag für uns gewesen.
Vielen Dank, Herr Odoj
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Gestern waren ich und meine Frau zu Gast in Ihrem Zoo. Es hat uns sehr gefallen. Schade nur, das wir zur Schliessung doch etwas "unwirsch" von einem Mitarbeiter, ich sag mal "rausgeschmissen" wurden. Ansonsten war es ein gelungener Tag für uns gewesen.
Vielen Dank, Herr Odoj
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
ronald odoj, 12.05.2008
Mein Gesamturteil:

n/a
Ein schöner Großstadt-Zoo. Sehr übersichtlich und mit einer Vielzahl von Tieren....
0% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
0% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Sarah Crespo, 24.08.2007
Mein Gesamturteil:

n/a
Der Zoo hat sich in den letzten Jahren, zu seinem Vorteil, verändert. Es sind einige Neubauten, wie das Gzimek Camp, die Robbenanlage, sowie die neuen Anlagen für den Tiger und die Löwen hinzugekommen. Z.Zt. wird das "Affenland" neu gebaut ( soll Ende dieses Jahres fertig sein). Ich finde das es ein sehr schöner Zoo ist, den ich mit meiner Familie auch regelmäßig besuche.
Durch die Schließung der Großmarkthalle ist das Parkplatzproblem erheblich schlechter geworden, so daß wir uns angewöhnt haben auf der Hanauer Landstrasse oder der Borsigallee zu parken und die S- und U-Bahn zu benutzten. Alles in allem finden wir das es ein schöner Zoo ist.
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Durch die Schließung der Großmarkthalle ist das Parkplatzproblem erheblich schlechter geworden, so daß wir uns angewöhnt haben auf der Hanauer Landstrasse oder der Borsigallee zu parken und die S- und U-Bahn zu benutzten. Alles in allem finden wir das es ein schöner Zoo ist.
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Jens Böhringer, 13.06.2007
Mein Gesamturteil:

n/a

Der Frankfurter Zoo hat eine sehr lange Tradition und große Erfolge zu bieten. In den letzten Jahren kamen auch schöne, interessante und zeitgemäße Tieranlagen hinzu. Absolute Highlights sind das Grzimekhaus (Nachttierhaus) und der Katzendschungel.
Abzuwarten bleibt auch, wie das Bonoboland (dringend erforderlicher Neubau von Menschenaffenanlagen), dessen Name schon sehr an das Pongoland Leipzigs erinnert, gelingt und ob die Bärenanlagen endlich um- bzw. ausgebaut werden können. Insgesamt muss man feststellen, dass Frankfurt keinen Spitzenplatz in Deutschland mehr einnimmt, sondern sich im Mittelfeld findet. Die kleine Fläche von 12 ha muss noch effizienter genutzt und noch vieles renoviert oder umgestaltet werden. Aber man hat sich zum Glück bereits auf den Weg gemacht.
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Abzuwarten bleibt auch, wie das Bonoboland (dringend erforderlicher Neubau von Menschenaffenanlagen), dessen Name schon sehr an das Pongoland Leipzigs erinnert, gelingt und ob die Bärenanlagen endlich um- bzw. ausgebaut werden können. Insgesamt muss man feststellen, dass Frankfurt keinen Spitzenplatz in Deutschland mehr einnimmt, sondern sich im Mittelfeld findet. Die kleine Fläche von 12 ha muss noch effizienter genutzt und noch vieles renoviert oder umgestaltet werden. Aber man hat sich zum Glück bereits auf den Weg gemacht.
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Steffen Piossek, 21.07.2006
Mein Gesamturteil:

n/a

