Zoo Dortmund
Kategorien: Zoos und Tierparks

Adresse und Informationen
Mergelteichstraße 80
44225 Dortmund
Deutschland
Telefon: (0231) 5028581
Der heutige Zoo Dortmund wurde bereits vor mehr als 50 Jahren, im Jahre 1953, auf einem verwilderten Gelände südlich des Rombergparks über der Zeche Glückaufsegen als Tierpark eröffnet. Der Zoo Dortmund gründet seine Geschichte auf der traditionellen Tierliebe der Revierbewohner, für die hier im industriellen Ballungsraum ein berechtigter Anspruch auf ein starkes Stück Natur verwirklicht wurde. Der Zoo Dortmund ist mittlerweile als Ausflugsziel für die Einwohner der Stadt und der umliegenden Gemeinden fast nicht mehr wegzudenken.
Bewertungen zu Zoo Dortmund
Gesamtbewertung
70,3% der Freizeitstars.de-Leser würde dieses Ziel Freunden und Familie empfehlen

70,3%
Spaß

n/a
Wissen

n/a
Das Ziel scheint unseren Lesern geeignet für
0-5 Jahre
6-11 Jahre
12-99 Jahre



Öffnungszeiten und Preise
Der Zoo Dortmund hat täglich ab 9:00 Uhr geöffnet. Von Mitte März bis Mitte Oktober schließt er um 18:30 Uhr, von November bis Mitte Februar um 16:30 Uhr und in den übrigen Wochen um 17:30 Uhr. Kassenschluss ist jeweils 30 Minuten vor Schließung.
Erwachsene | €8,00 | |
Ermäßigter Tarif | €4,50 | |
Kinder unter 4 Jahren | gratis | |
Gruppen (ab 10 Personen) Normaltarif, je | €6,50 | |
Gruppen (ab 10 Personen) ermäßigter Tarif, je | €4,50 |
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
3 Bewertungen zu Zoo Dortmund


(0)


(0)


(0)


(0)


(0)
3 Bewertungen zum Ziel bisher | 3869 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten
Aufgrund seiner in Deutschland einmaligen Tierauswahl (großes Sortiment südamerikanischer Tierarten) gehört der Zoo für mich schon länger deutschlandweit zu meinen Favorites. Daneben gibt es natürlich auch alle wichtigen "Zootiere" zu bewundern. Und der billige Eintrittspreis und das kostenlose Parken sind desweiteren hervorzuheben!!! Schöner Park mit AHA-Erlebnis...
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Manuel Becker, 10.07.2008
Mein Gesamturteil:

n/a
Der Zoo Dortmund ist wunderschön da die Gehege in den Park integriert wurden sind. Der Zoo bemüht sich auch die älteren Gehege und Anlagen zu modernisieren. Der Preis ist für das Angebot nicht zu toppen.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Rhino 14, 24.06.2008
Mein Gesamturteil:

n/a
Der Zoo ist wunderschön, es gibt viele gewöhnliche Zootiere wie Löwen, Seelöwen und Nashörner, aber auch seltene Tiere, zu denen die im Zoo gezeigten riesenotter, Kleinkatzen oder Binturongs.
Das dem Zoo einige klassiche Tierarten, wie Elefant und Eisbär fehlen, stört nicht.
Am schönsen sind im Zoo, dessen Tehmenschwerpunkt bei der Haltung von Tieren aus Südamerika liegt, das Otterhaus, das Tamanduahaus, das Regenwaldhaus, die Südamerikawiese, die Eulen-und Raubvogelvolieren, das Südost-Asische Regenwaldhaus mit Orang-Utan und SChabrackentapieren und die neue Löffelhundanlage.
Auch wenn an manchen Anlagen im Zoo noch Verbesserungspotenzial besteht, sind die meisten Tieranlagen artgerecht.
Außerdem gibt der Zoo sich auch viel mühe bei der Verbesserung, das zeigt sich auch bei neuen Luchs-und der Löffelhundanlage und bei der Margay(Kleinkatzenart)anlage, die bald neugebaut wird.
Im Sommer macht der Zoobesuch besonders viel Spaß, da man bei dem alten Baumbestand oft im Schatten ist.
Kinder erfreuen sich im Streichelzoo und auf dem großen Spielplatz.
Das der Zoo mit seiner Familienkarte für nicht mal 15 Euro sagenhaft günstig ist, wird jedem klar, wenn er sieht, wie viel eine Familie mit 4 Kindern und einem Neffen (,der übrigens auch unter "Famile" fiehl und nichts zusätzlich betzahlen musste) in anderen Zoos bezahlt.
Der Zoo Dortmund lockt mit vielen tollen Tieren in schönem Gelände und zu guten Preisen.
Jeder Tierfan sollte ihn besuchen!
Ich selbst besuche ihn wenn möglich mindestens einmal im Jahr und freue mich immer wieder aufs Neue auf interessante Tierbeobachtungen.
Das dem Zoo einige klassiche Tierarten, wie Elefant und Eisbär fehlen, stört nicht.
Am schönsen sind im Zoo, dessen Tehmenschwerpunkt bei der Haltung von Tieren aus Südamerika liegt, das Otterhaus, das Tamanduahaus, das Regenwaldhaus, die Südamerikawiese, die Eulen-und Raubvogelvolieren, das Südost-Asische Regenwaldhaus mit Orang-Utan und SChabrackentapieren und die neue Löffelhundanlage.
Auch wenn an manchen Anlagen im Zoo noch Verbesserungspotenzial besteht, sind die meisten Tieranlagen artgerecht.
Außerdem gibt der Zoo sich auch viel mühe bei der Verbesserung, das zeigt sich auch bei neuen Luchs-und der Löffelhundanlage und bei der Margay(Kleinkatzenart)anlage, die bald neugebaut wird.
Im Sommer macht der Zoobesuch besonders viel Spaß, da man bei dem alten Baumbestand oft im Schatten ist.
Kinder erfreuen sich im Streichelzoo und auf dem großen Spielplatz.
Das der Zoo mit seiner Familienkarte für nicht mal 15 Euro sagenhaft günstig ist, wird jedem klar, wenn er sieht, wie viel eine Familie mit 4 Kindern und einem Neffen (,der übrigens auch unter "Famile" fiehl und nichts zusätzlich betzahlen musste) in anderen Zoos bezahlt.
Der Zoo Dortmund lockt mit vielen tollen Tieren in schönem Gelände und zu guten Preisen.
Jeder Tierfan sollte ihn besuchen!
Ich selbst besuche ihn wenn möglich mindestens einmal im Jahr und freue mich immer wieder aufs Neue auf interessante Tierbeobachtungen.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
A. Haubrich, 12.06.2008
Mein Gesamturteil:

n/a

