Zoo Wuppertal
Kategorien: Zoos und Tierparks

Adresse und Informationen
Hubertusallee 30
42117 Wuppertal
Deutschland
Telefon: (0202) 27470
Der 1879 gegründete Zoo Wuppertal gibt heute mehr als 5.000 Tiere aus der ganzen Welt ein Zuhause. Dieser zoologische Garten legt viel Wert auf Artenschutz und nimmt an vielen Zuchtprogrammen der 2001 in Münster gegründete Stiftung Artenschutz teil. Die 24 Hektar große Anlage bietet zum Beispiel viele Freigehege für Großtiere und Raubtiere und ein nachgebautes Pazifikufer für Brillenpinguine.
Bewertungen zu Zoo Wuppertal
Gesamtbewertung
71,2% der Freizeitstars.de-Leser würde dieses Ziel Freunden und Familie empfehlen

71,2%
Spaß

n/a
Wissen

n/a
Das Ziel scheint unseren Lesern geeignet für
0-5 Jahre
6-11 Jahre
12-99 Jahre



Öffnungszeiten und Preise
Der Zoo Wuppertal ist vom letzten Sonntag im März bis zum letzten Sonntag im Oktober von 8:30 bis 18:00 Uhr und in den restlichen Monaten von 8:30 bis 17:00 Uhr sowie an Heiligabend und Silvester von 8:30 bis 12:00 Uhr geöffnet.
Am 1. Weihnachtsfeiertag bleibt der Zoo geschlossen.
Am 1. Weihnachtsfeiertag bleibt der Zoo geschlossen.
Erwachsene und Jugendliche ab 17 Jahre | €12,00 | |
Kinder von 4 bis 16 Jahren | €6,00 | |
Studenten / Schüler / Azubis 17 bis 27 Jahre | €10,00 | |
Kleingruppe I 1 Erwachsener und max. 3 Kinder | €22,00 | |
Kleingruppe II 2 Erwachsene und max. 3 Kinder | €32,00 | |
Gruppen ab 20 Erwachsene | €10,00 | |
Gruppen ab 20 Kinder | €5,00 |
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
9 Bewertungen zu Zoo Wuppertal


(0)


(0)


(0)


(0)


(0)
9 Bewertungen zum Ziel bisher | 3869 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten
Ich fand den Tierpark sehr schön. Vor allem die Pinguine und die elefanten waren sehr lustig anzuschauen. Toll war auch das wir mit der Schwäbebahn gefahren sind. Nächstes Jahr fahren wir vielleicht wiedr.
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Mara1998, 21.11.2012
Mein Gesamturteil:

n/a
Einmal Schwebebahn fahren zum Zoo, wollten wir schon immer mal und so ist es dann nun auch passiert.
Allein das ist schon großer Pluspunkt und ein oder mehrere Besuche wert.
Der Park präsentiert sich mit einer Sehr schönen und gepflegten Landschaft.
Da wir in Wuppertal sind, ist so wie auch in der Stadt recht Hügelich.
Die Augenöffner des Park, sind die Löwen, Tiger, Pinguine, und Elefanten. Hier stimmte alles weit läufige Anlagen, interessante Blickwinkel und nette Gestaltung.
Auch schon anzusehen, Vogelhaus innen sehr schön, ausen zu viel Gitter, so auch bei den Affen.
Orang-Utans, Gorilla kann ich zum Außenbereich nicht viel sagen, weil Tiere nur drinnen waren, aber Innenbereiche war gut, aber hab ich schon schönere Gesehen.
Bei den Wölfen, Steinböcke und Eisbären, sah ganz ok aus, aber auch nicht so sonderlich schön.
Ansonsten hatte mir der Zoo noch zu Gitter, ist erstens nicht schön zum ansehen, fotografieren und für die Tiere lieber weniger Arten, dafür mehr Fläche und da durch weniger oder am besten gar kein Gitter, so wie zb bei den Löwen.
Da bereits Ankündigungen gemacht wurden und auch schon viel verbessert worden ist, Rom ist auch in an einen Tag erbaut worden. So sage ich gerne mal wieder und freu mich auf einen erneuten besuch.
Preislich man kommt voll auf seine Kosten sehr gut.
Viel Spaß im Zoo hier oder dort.
50% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Allein das ist schon großer Pluspunkt und ein oder mehrere Besuche wert.
Der Park präsentiert sich mit einer Sehr schönen und gepflegten Landschaft.
Da wir in Wuppertal sind, ist so wie auch in der Stadt recht Hügelich.
Die Augenöffner des Park, sind die Löwen, Tiger, Pinguine, und Elefanten. Hier stimmte alles weit läufige Anlagen, interessante Blickwinkel und nette Gestaltung.
Auch schon anzusehen, Vogelhaus innen sehr schön, ausen zu viel Gitter, so auch bei den Affen.
Orang-Utans, Gorilla kann ich zum Außenbereich nicht viel sagen, weil Tiere nur drinnen waren, aber Innenbereiche war gut, aber hab ich schon schönere Gesehen.
Bei den Wölfen, Steinböcke und Eisbären, sah ganz ok aus, aber auch nicht so sonderlich schön.
Ansonsten hatte mir der Zoo noch zu Gitter, ist erstens nicht schön zum ansehen, fotografieren und für die Tiere lieber weniger Arten, dafür mehr Fläche und da durch weniger oder am besten gar kein Gitter, so wie zb bei den Löwen.
Da bereits Ankündigungen gemacht wurden und auch schon viel verbessert worden ist, Rom ist auch in an einen Tag erbaut worden. So sage ich gerne mal wieder und freu mich auf einen erneuten besuch.
Preislich man kommt voll auf seine Kosten sehr gut.
Viel Spaß im Zoo hier oder dort.
50% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Bastian Lehmann, 03.03.2012
Mein Gesamturteil:

n/a

Der Zoologische Garten in Wuppertal ist zunächst einmal sehr gut zu erreichen. Egal ob man mit dem eigenen Auto, der Schwebebahn oder dem Bus anreist! Erst einmal an der Zookasse fallen die angemessenen Preise positiv auf. Weniger gut jedoch finde ich die Tatsache, dass es den Lageplan nur gegen ein Entgeld gibt. Da der Zoo in seiner Wegeführung aber alles andere als übersichtlich gestaltet ist, hat man meiner Einschätzung nach keine Alternative: kaufen!
Tiergärtnerisch hat der Zoo allerhand zu bieten. Die klassischen Zootiere wie Elefanten, Menschenaffen oder Großkatzen findet man ebenso wie zoologische Raritäten. Das macht den Besuch sicherlich zu etwas besonderem. Sehr nett ist außerdem die gärtnerische Ausgestaltung des Geländes; gerade im Hochsommer machen die vielen Bäume den Ausflug temperatur-technisch erträglich. Negativ fällt hingegen auf, dass Wuppertal noch nicht in einem solchen Maße wie die nordrhein-westfälische Konkurrenz in der Tierhaltung des 21. Jahrhunderts angekommen ist: Viele Anlagen sind doch etwas überholt und lassen den Zoo in einem zweilichtigen Verhältnis auftreten. Davon ausgenommen sind allerdings ohne Zweifel die Tigerschlucht, die Löwensavanne, die neue Pinguinanlage, die Außengehege der Menschenaffen und das Elefantenhaus; allesamt sehr interessante und wundervolle Anlagen! Ein weiteres Manko ist dagegen die mangelhafte Ausstattung mit Toiletten, Zoogastronomie und zoopädagogisch interessant aufgearbeiteten Tafeln oder Pfaden. Abraten würde ich Besuchern mit Kinderwagen oder Rollstühlen, da der Zoo an vielen Stellen sehr steil am Berg liegt. Da gibt es bessere Alternativen im Umkreis.
Nichtsdestrotrotz ist und bleibt der Zoologische Garten Wuppertal ein Muss für alle Zoo- und Tierbegeisterten, der eine (von der oben beschriebenen Ausnahme einmal abgesehen) Empfehlung mehr als verdient.
Persönliche Higlights für mich waren die Tapirhaltung, die neue Pinguinanlage und der Groß- und Kleinkatzenbestand...
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Tiergärtnerisch hat der Zoo allerhand zu bieten. Die klassischen Zootiere wie Elefanten, Menschenaffen oder Großkatzen findet man ebenso wie zoologische Raritäten. Das macht den Besuch sicherlich zu etwas besonderem. Sehr nett ist außerdem die gärtnerische Ausgestaltung des Geländes; gerade im Hochsommer machen die vielen Bäume den Ausflug temperatur-technisch erträglich. Negativ fällt hingegen auf, dass Wuppertal noch nicht in einem solchen Maße wie die nordrhein-westfälische Konkurrenz in der Tierhaltung des 21. Jahrhunderts angekommen ist: Viele Anlagen sind doch etwas überholt und lassen den Zoo in einem zweilichtigen Verhältnis auftreten. Davon ausgenommen sind allerdings ohne Zweifel die Tigerschlucht, die Löwensavanne, die neue Pinguinanlage, die Außengehege der Menschenaffen und das Elefantenhaus; allesamt sehr interessante und wundervolle Anlagen! Ein weiteres Manko ist dagegen die mangelhafte Ausstattung mit Toiletten, Zoogastronomie und zoopädagogisch interessant aufgearbeiteten Tafeln oder Pfaden. Abraten würde ich Besuchern mit Kinderwagen oder Rollstühlen, da der Zoo an vielen Stellen sehr steil am Berg liegt. Da gibt es bessere Alternativen im Umkreis.
Nichtsdestrotrotz ist und bleibt der Zoologische Garten Wuppertal ein Muss für alle Zoo- und Tierbegeisterten, der eine (von der oben beschriebenen Ausnahme einmal abgesehen) Empfehlung mehr als verdient.
Persönliche Higlights für mich waren die Tapirhaltung, die neue Pinguinanlage und der Groß- und Kleinkatzenbestand...
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Manuel, 01.10.2009
Mein Gesamturteil:

n/a

Wir waren als Familie im Zoo, da kann man über 22 Euro nicht meckern.
Uns hat es sehr gut gefallen, es gab viele Tiere, die man nicht überall sieht, wie Mittelamerikanische Tapiere, Königsgeparde oder Schwarzfußkatzen.
Der Zoo ist landschaftlich sehr schön gestaltet, ist aber sehr steil, was für Senioren, Rollstuhlfahrer oder Kleinkinder sehr mühsam ist.
Wer sich davon nicht abschrecken lässt, erlebt viele tolle Tiere un größtenteils sehr schönen Anlagen.
Die besten sind die Südamerikaanlage, Löwen (1ha), Tieger, Schneeleoparden und Greifvögel.
Schön sind auch das Aquarium und die beiden Affenhäuser.
Wir haben in dem Zoo einen tollen Tag verbracht und freuen uns auf ein Wiedersehn mit den vielen tieren in schönen Gehegen.
Uns hat es sehr gut gefallen, es gab viele Tiere, die man nicht überall sieht, wie Mittelamerikanische Tapiere, Königsgeparde oder Schwarzfußkatzen.
Der Zoo ist landschaftlich sehr schön gestaltet, ist aber sehr steil, was für Senioren, Rollstuhlfahrer oder Kleinkinder sehr mühsam ist.
Wer sich davon nicht abschrecken lässt, erlebt viele tolle Tiere un größtenteils sehr schönen Anlagen.
Die besten sind die Südamerikaanlage, Löwen (1ha), Tieger, Schneeleoparden und Greifvögel.
Schön sind auch das Aquarium und die beiden Affenhäuser.
Wir haben in dem Zoo einen tollen Tag verbracht und freuen uns auf ein Wiedersehn mit den vielen tieren in schönen Gehegen.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
André H, 13.08.2008
Mein Gesamturteil:

n/a
Ein landschaftlich wunderschön gestalteter und ambitioniert geführter Tierpark, der erfolgreich züchtet und an dem stets aufwändig gearbeitet wird. Ein einziger Besuch kann bestenfalls einen ersten Überblick verschaffen, da muss man immer wieder hin! Der Zoo kann mMn mit fast allen "ganz Großen" mithalten.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Paula Steinfeld, 07.07.2008
Mein Gesamturteil:

n/a
Schön ist der Zoo. Positiv fande ich das Tapirhaus, die Orang Außenanlage und die neue Tigeranlage. Negativ fande ich das wenn der Zoo öffnet nicht alle Tiere zu sehen sind erst so 45 min. später.
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Rhino 14, 24.06.2008
Mein Gesamturteil:

n/a
der wuppertaler zoo ist sehr gebirgig angelegt, es war ein schöner wandertag durch den zoo. besonders interessant waren die elefantenbabys.
die anlagen waren sauber , die tiere hatten in ihrer großzügigen anlage genügend platz. am eingang ist ein sehr schöner zooshop. die verpflegung könnte etwas abwechslungsreicher sein.
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
die anlagen waren sauber , die tiere hatten in ihrer großzügigen anlage genügend platz. am eingang ist ein sehr schöner zooshop. die verpflegung könnte etwas abwechslungsreicher sein.
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
beate großweischede, 23.09.2007
Mein Gesamturteil:

n/a
