Wildpark Reuschenberg
Kategorien: Zoos und Tierparks

Adresse und Informationen
Am Reuschenberger Busch 6
51373 Leverkusen
Deutschland
Telefon: (0214) 68134
Der Wildpark Reuschenberg ist ein städtischer Tierpark in Leverkusen, der seinen Besuchern die Gelegenheit bietet, sich der einheimischen und europäischen Tierwelt zu nähern. Er beheimatet Säugetiere, wie Waldwildkatzen, Ziegen, Fischotter, Damhirsche, Mufflons und Weißschwanz-Stachelschweine. Aber auch Schildkröten aus drei verschiedenen Arten und Vögel wie Kraniche, Weiß- und Schwarzstörche, Rotmilane und Schleiereulen fühlen sich hier heimisch. Der Wildpark Reuschenberg, der sich auch an Zuchtprojekte beteiligt, bietet Schulen, Betrieben und Vereinen die Möglichkeit, - vom Trödelmarkt bis hin zum Schul- oder Betriebsfest - im Park zu feiern.
Bewertungen zu Wildpark Reuschenberg
Gesamtbewertung
67,5% der Freizeitstars.de-Leser würde dieses Ziel Freunden und Familie empfehlen

67,5%
Spaß

n/a
Wissen

n/a
Das Ziel scheint unseren Lesern geeignet für
0-5 Jahre
6-11 Jahre
12-99 Jahre



Öffnungszeiten und Preise
Der Wildpark Reuschenberg hat von März bis Oktober täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr und von November bis Februar ebenfalls täglich von 9:00 bis 16:30 Uhr geöffnet. Ende Oktober können die Schließzeiten minimal variieren, da der Park im Herbst seine Schließzeiten nach dem Tageslicht richten. An Veranstaltungen öffnet er um 11:00 Uhr.
Kinder | €1,50 | |
Erwachsene | €3,00 | |
Familienkarte (2 Erw. + mind. 2 Kinder) | €9,00 |
Diese Preise können bis zu 2,- € pro Person steigen und gelten für alle Veranstaltungstagen. Nur so kann der Eintritt an allen anderen Tagen im Jahr kostenfrei bleiben.
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
1 Bewertungen zu Wildpark Reuschenberg


(0)


(0)


(0)


(0)


(0)
1 Bewertungen zum Ziel bisher | 3869 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten
Wir sind mit unserem Sohn regelmäßig hier im Wildpark. Er hat dort super viel Spaß.
Es gibt dort vor allem einheimische Tiere zu beobachten. Die Gehege sind sauber und in einem guten Zustand. Man kann sogar einzelne Tiere streicheln, z.B. Schafe und Ziegen. Was den Kindern besonders viel Spaß macht.
In dem Park gibt es auch einen kleinen Spielplatz mit Rutsche, Schaukel, etc, allerdings keinen Sandkasten.
Zur Zeit wird in dem Park ein kleines Bistro gebaut. Somit wäre für das leibliche wohl auch gesorgt.
Der Eintrittspreis ist auf freiwilliger Basis zu entrichten. Wobei man sich natürlich im Park darüber freut, da er sich nur rein aus Spenden finanziert.
Fazit: Ein wunderschöner Wildpark indem die ganze Familie Spaß hat.
Es gibt dort vor allem einheimische Tiere zu beobachten. Die Gehege sind sauber und in einem guten Zustand. Man kann sogar einzelne Tiere streicheln, z.B. Schafe und Ziegen. Was den Kindern besonders viel Spaß macht.
In dem Park gibt es auch einen kleinen Spielplatz mit Rutsche, Schaukel, etc, allerdings keinen Sandkasten.
Zur Zeit wird in dem Park ein kleines Bistro gebaut. Somit wäre für das leibliche wohl auch gesorgt.
Der Eintrittspreis ist auf freiwilliger Basis zu entrichten. Wobei man sich natürlich im Park darüber freut, da er sich nur rein aus Spenden finanziert.
Fazit: Ein wunderschöner Wildpark indem die ganze Familie Spaß hat.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Bueffel77, 24.01.2010
Mein Gesamturteil:

n/a
