Tierpark Bretten
Kategorien: Zoos und Tierparks

© Tierpark Bretten
Adresse und Informationen
Salzhofen 9
75015 Bretten
Deutschland
Telefon: (07252) 7256
Frei in verschiedenen begehbaren Gehegen sieht man im Tierpark Bretten: Berberaffen, Damhirsche, Lamas, Alpakas, Ziegen, Schafe, Esel, Schweine und zeitweise die Ponys. Die übrigen Tiere wie Nasenbären, Zebras, Yaks, Kängurus, Kaninchen und Meerschweinchen sind aber auch im Tierpark Bretten in nicht begehbaren Gehegen untergebracht. Dennoch kann man direkt am Zaun gut Kontakt aufnehmen, sowie streicheln und füttern.
Bewertungen zu Tierpark Bretten
Gesamtbewertung
71% der Freizeitstars.de-Leser würde dieses Ziel Freunden und Familie empfehlen

71%
Spaß

n/a
Wissen

n/a
Das Ziel scheint unseren Lesern geeignet für
0-5 Jahre
6-11 Jahre
12-99 Jahre



Öffnungszeiten und Preise
Der Tierpark ist von März bis November täglich ab 9:00 Uhr geöffnet, von März bis Oktober bis 18:00 Uhr, im November bis 17:00 Uhr.
Erwachsene | €4,00 | |
Kinder von 3-15 Jahren | €2,00 | |
Tierfutter | €1,00 |
Kinder unter 3 Jahren haben freien Eintritt. Rollstuhlfahrer, Blinde, geistig schwer Behinderte und deren Begleitperson haben ebenfalls freien Eintritt. Schüler, Rentner und Behinderte erhalten einen Nachlass von 0,50 Euro.
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
6 Bewertungen zu Tierpark Bretten


(0)


(0)


(0)


(0)


(0)
6 Bewertungen zum Ziel bisher | 3868 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten
sehr schöner Tierpark. Die Kinder können die kleinen Zieglein knuddeln und auf den Arm nehmen.Alle Tiere sind sehr zahm. Wir haben einen wunderschönen Nachmittag verbracht. Auch der neue Spielplatz ist wunderschön angelegt.
50% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
50% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Nicole, 10.06.2012, 10.06.2012
Mein Gesamturteil:

n/a
Wollte mitteilen, dass hier Familien einen günstigen Ausflug hin machen können und hab den Daumen vergessen auf SUPER zu drehen.
Wir freuen uns schon immer aufs frühjahr wenn wieder geöffnet ist.
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Wir freuen uns schon immer aufs frühjahr wenn wieder geöffnet ist.
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Thomas Merbt, 26.04.2012
Mein Gesamturteil:

n/a
Ein netter Streichelzoo.
Supergünstig für Familien. DANKE
0% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Supergünstig für Familien. DANKE
0% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Thomas Merbt, 26.04.2012
Mein Gesamturteil:

n/a
Ist einfach klasse die tiere hautnah zu erleben!
man kann die kleinen ziegen knuddeln und auf den arm nehmen denn genau wie fast alle tiere sind sie nicht ingesperrt und man kann sie streicheln nur achtung: die ziegen sind sehr gierig wenn man angst hatt lieber kein tierfutter in der hand halten sinst wird man attackiert :D:D
echt ein super lustiges erlebenis für groß und klein :D:D
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
man kann die kleinen ziegen knuddeln und auf den arm nehmen denn genau wie fast alle tiere sind sie nicht ingesperrt und man kann sie streicheln nur achtung: die ziegen sind sehr gierig wenn man angst hatt lieber kein tierfutter in der hand halten sinst wird man attackiert :D:D
echt ein super lustiges erlebenis für groß und klein :D:D
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
mein name :), 06.09.2010
Mein Gesamturteil:

n/a
Laut Eigenwerbung ist der Brettener Tierpark der größte Streichelzoo Deutschlands. Ich kann dem insoweit zustimmen, als dass ich keinen anderen Tierpark oder Zoo kenne, der quasi ein einziges Streichelgehege ist.
Am Eingang kann man sich für 50 Cent eine Futtertüte kaufen und dann mit dem Inhalt (Pellets, Erdnüsse etc.) die Tiere füttern. Wo erlebt man schonmal Rehe, die einem direkt aus der Hand fressen?
Der Tierpark ist nicht nur für Familien mit Kindern geeignet, sondern auch für alle anderen, die sich einen schönen und witzigen Tag machen wollen. Denn was ist lustiger, als wenn die beste Freundin von einer Ziege durch den Park verfolgt wird, weil jene an die Futtertüte möchte?
Weil die Tiere keine Scheu vor den Menschen zeigen, ist es zum einen ratsam, nicht die ganz Kleinen mitzunehmen (ab vier Jahren etwa erscheint mir passend), sowie nicht im Sonntagsstaat aufzukreuzen. Ein Paar Ersatzschuhe (Tierköttel), eine alte Hose und eine alte Jacke sollten schon mit dabeisein.
Schade ist, dass der Tierpark nach über dreißig Jahren seine Berberäffchen abschaffen musste. Eine Schülerin hat den Leitaffen getreten, worauf dieser sich angemessen revanchiert hat und woraufhin wiederum die Eltern Front gegen den Tierpark gemacht haben. Die Affen waren deshalb die Hauptattraktion, weil sie einem die Futterstücke aus der geschlossenen Hand rausgepult haben und generell natürlich furchtbar putzig anzuschauen waren.
Wer zufällig in die Nähe von Bretten kommt: Unbedingt hingehen und zwei Stunden Zeit nehmen! Der Eintritt kostet um die drei Euro (ich zahle den Studententarif von 2,50€, daher kenne ich den Erwachsenentarif nicht).
50% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Am Eingang kann man sich für 50 Cent eine Futtertüte kaufen und dann mit dem Inhalt (Pellets, Erdnüsse etc.) die Tiere füttern. Wo erlebt man schonmal Rehe, die einem direkt aus der Hand fressen?
Der Tierpark ist nicht nur für Familien mit Kindern geeignet, sondern auch für alle anderen, die sich einen schönen und witzigen Tag machen wollen. Denn was ist lustiger, als wenn die beste Freundin von einer Ziege durch den Park verfolgt wird, weil jene an die Futtertüte möchte?
Weil die Tiere keine Scheu vor den Menschen zeigen, ist es zum einen ratsam, nicht die ganz Kleinen mitzunehmen (ab vier Jahren etwa erscheint mir passend), sowie nicht im Sonntagsstaat aufzukreuzen. Ein Paar Ersatzschuhe (Tierköttel), eine alte Hose und eine alte Jacke sollten schon mit dabeisein.
Schade ist, dass der Tierpark nach über dreißig Jahren seine Berberäffchen abschaffen musste. Eine Schülerin hat den Leitaffen getreten, worauf dieser sich angemessen revanchiert hat und woraufhin wiederum die Eltern Front gegen den Tierpark gemacht haben. Die Affen waren deshalb die Hauptattraktion, weil sie einem die Futterstücke aus der geschlossenen Hand rausgepult haben und generell natürlich furchtbar putzig anzuschauen waren.
Wer zufällig in die Nähe von Bretten kommt: Unbedingt hingehen und zwei Stunden Zeit nehmen! Der Eintritt kostet um die drei Euro (ich zahle den Studententarif von 2,50€, daher kenne ich den Erwachsenentarif nicht).
50% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Sarah, 18.02.2009
Mein Gesamturteil:

n/a

Der Tierpark ist mit Kinder zu empfehlen die gerne Tiere füttern, die Tiere laufen frei herum, unser Sohn ist 3,5 Jahre und er geht gerne dort hin, man muß nur ein bisschen auf die Ziegen achten, die sind sehr auftringlich.
50% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
50% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Anja, 15.01.2009
Mein Gesamturteil:

n/a
