Stadt- und Glockenmuseum Apolda
Kategorien: Heimatmuseen

Adresse und Informationen
Bahnhofstraße 41
99510 Apolda
Deutschland
Telefon: (03644) 650331
Das Apoldaer Glockenmuseum - 1952 gegründet - zeigt die Kulturgeschichte der Glocke von den Anfängen bis zur Gegenwart. Der Besucher betritt ein "großes Buch" mit reichhaltigen Informationen zum Thema Glocke, wobei die Exponate nicht nur angefasst, sondern auch angeschlagen werden dürfen. Die Stadt Apolda in Thüringen kann auf eine über 200-jährige Tradition des Glockengießens zurückblicken. Unter anderem wurde hier die größte Glocke des Kölner Doms, der sogenannte Decke Pitter, gegossen.
Bewertungen zu Stadt- und Glockenmuseum Apolda
Gesamtbewertung
53,3% der Freizeitstars.de-Leser würde dieses Ziel Freunden und Familie empfehlen

53,3%
Spaß

n/a
Wissen

n/a
Das Ziel scheint unseren Lesern geeignet für
0-5 Jahre
6-11 Jahre
12-99 Jahre



Öffnungszeiten und Preise
Geöffnet Dienstag bis Sonntag von 10.00 - 18.00 Uhr.
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
2 Bewertungen zu Stadt- und Glockenmuseum Apolda


(0)


(0)


(0)


(0)


(0)
2 Bewertungen zum Ziel bisher | 3857 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten
H.Wiesinger, 18.03.2012
Mein Gesamturteil:

n/a
Ich habe das Museum vor ein paar Monaten zum ersten Mal besucht, und kann es jedem, der in Apolda und Umgebung zu Besuch ist, nur dringend empfehlen. Es verdeutlicht nicht nur die Bedeutung der Glockengießerei in Apolda, sondern zeigt auch Glocken aus anderen Teilen der Welt und aus verschiedenen Jahrhunderten. Toll fand ich vor allem, dass man die Glocken auch anschlagen darf, und sich so auch ein Bild von den unterschiedlichen Klängen machen kann.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Heike R., 03.08.2010
Mein Gesamturteil:

n/a
