Staatliches Museum für Völkerkunde München
Kategorien: Archäologie und Geschichte

Adresse und Informationen
Maximilianstraße 42
80538 München
Deutschland
Telefon: (089) 210136100
Mit rund 150.000 Objekten ist das Staatliche Museum für Völkerkunde München das bundesweit zweitgrößte Völkerkundemuseum. Die beachtlichen Sammlungen umfassen unter anderem herausragende Einzelstücke und ganze Sammlungskonvolute einzelner Forscher und Reisender aus zahlreichen außereuropäischen Länder. Das imposante Museum, das auch mit seinem hohe Anteil an Kunstwerken Kunstliebhaber anlockt, wurde im 19. Jahrhundert als Bayerisches Nationalmuseum errichtet. Über den Haupteingang lässt die Fassadenaufschrift "Meinem Volk zu Ehr und Vorbild" sowie die mit Fresken zur bayerischen Geschichte ausgestatteten Räume im 1. Obergeschoss auf die Anfänge des Museums zurückführen. Nach der Grundrenovierung, die auch Anlass gab, die Freskenmalereien freizulegen, zu reinigen und zu restaurieren, wurde allmählich die den einzelnen Kontinenten gewidmeten Dauerausstellungen neu eröffnet.
Bewertungen zu Staatliches Museum für Völkerkunde München
Gesamtbewertung
71,7% der Freizeitstars.de-Leser würde dieses Ziel Freunden und Familie empfehlen

71,7%
Spaß

70%
Wissen

100%
Das Ziel scheint unseren Lesern geeignet für
0-5 Jahre
6-11 Jahre
12-99 Jahre



Öffnungszeiten und Preise
Das Staatliche Museum für Völkerkunde München hat Dienstag bis Sonntag von 9:30 bis 17:30 Uhr geöffnet. An Faschingsdienstag, Karfreitag, am 1. Mai an Fronleichnam, Allerheiligen, Heilig Abend, am 1. Weihnachtstag und an Sylvester hat es geschlossen.
Erwachsene | €4,00 | |
Ermäßigt | €3,00 | |
Sonntagseintritt | €1,00 | |
Schulklassen | gratis | |
Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahre) | gratis |
Für Sonderausstellungen gelten erhöhte Eintrittspreise.
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
1 Bewertungen zu Staatliches Museum für Völkerkunde München


(1)


(0)


(0)


(0)


(0)
1 Bewertungen zum Ziel bisher | 3869 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten
Aboriginies und Indianer
Wir waren in diesem Frühjahr in diesem Völkerkundemuseum und sind sehr zufrieden gewesen. Das Gebäude ist schon äußerlich sehr beeindruckend, und hält auch innen, was es verspricht. Die Dauerausstellung ist nach Kontinenten gegliedert, ausserdem gibt es wechselnde Sonderausstellungen. Bei unserem Besuch war gerade die Kunst der Aboriginies an der Reihe, die wir uns in einer Führung angesehen haben. Sehr interessant war auch die Nordamerika-Ausstellung im zweiten Obergeschoss, in der man Einblick in das Leben der Indianer gewinnen kann.
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Wir waren in diesem Frühjahr in diesem Völkerkundemuseum und sind sehr zufrieden gewesen. Das Gebäude ist schon äußerlich sehr beeindruckend, und hält auch innen, was es verspricht. Die Dauerausstellung ist nach Kontinenten gegliedert, ausserdem gibt es wechselnde Sonderausstellungen. Bei unserem Besuch war gerade die Kunst der Aboriginies an der Reihe, die wir uns in einer Führung angesehen haben. Sehr interessant war auch die Nordamerika-Ausstellung im zweiten Obergeschoss, in der man Einblick in das Leben der Indianer gewinnen kann.
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Lena und Erik, 28.05.2013
Mein Gesamturteil:

90%
