St. Aposteln
Kategorien: Kirchen und Klöster

Adresse und Informationen
Pfarrbüro St.ApostelnNeumarkt 30
50667 Köln
Deutschland
Telefon: (0221) 9258760
Die Kirche St. Aposteln, die sich durch ihrer markanten Architektur auszeichnet, steht als eine große romanische Basilika in der Kölner Altstadt. In den 12 Pfeilern, auf denen die Kirche gegründet ist, findet sich die Zahl der 12 Apostel, der Patrone der Basilika, wieder. Über Jahrhunderte war St. Aposteln Chorherrenstift. Die bedeutendsten Schätze der 965 erstmals erwähnte Kirche stehen gut aufbewahrt zur Schau. Dazu zählt zum Beispiel die gotische Monstranz aus dem Jahre 1409 und der Heribertkelch, der wohl der älteste Kelch in den Kirchen Kölns ist. Besonders stolz ist die Gemeinde auf ihr Stiftssiegel, der daran erinnert, wie lange St. Aposteln schon als Stift bestand hat. Darüber hinaus finden Besucher in der Kirche viele Kunstwerke aus verschiedenen Jahrhunderten vor.
Bewertungen zu St. Aposteln
Gesamtbewertung
66,7% der Freizeitstars.de-Leser würde dieses Ziel Freunden und Familie empfehlen

66,7%
Spaß

n/a
Wissen

n/a
Das Ziel scheint unseren Lesern geeignet für
0-5 Jahre
6-11 Jahre
12-99 Jahre



Öffnungszeiten und Preise
St. Aposteln ist ganztägig geöffnet. Die Basilika hat in der Woche von 7:00 bis 20:00 Uhr, samstags von 9:00 bis 19:00 Uhr und sonntags von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Eintritt frei | gratis |
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
1 Bewertungen zu St. Aposteln


(0)


(0)


(0)


(0)


(0)
1 Bewertungen zum Ziel bisher | 3869 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten
Eine echte Alternative für alle, die mehr als immer nur den Dom sehen wollen. Bei meinem Besuch war ich vor allem von dem schönen Altar und der Taube mit dem Tabernakel angetan. Da wir die Kirche in der Weihnachtszeit besucht haben, konnten wir auch die tolle Krippe bewundern. Wirklich empfehlenswert!
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
chris, 02.07.2010
Mein Gesamturteil:

n/a
