Spielzeugmuseum München
Kategorien: Spezialmuseen

Adresse und Informationen
Spielzeugmuseum im Alten RathausturmMarienplatz 15
80311 München
Deutschland
Telefon: (089) 294001
Der tschechisch-deutsche Karikaturist, Zeichner, Illustrator, Autor und Regisseur Ivan Steiger gründete 1983 das Spielzeugmuseum München, um seinen langjährigen Sammlung alter Spielsachen Raum zu geben. Das zweite Spielzuegmuseum in Prag auf der Burg Hradschin eröffnete 1994. Kinder und Eltern erfahren im Alten Rathausturm auf dem Marienplatz in München mit welchen Spielsachen ihre Großeltern spielten. Bei einem Rundgang, der direkt unter dem Turmdach beginnt und sich über eine Wendeltreppe von Turmstube zu Turmstube hinab fortsetzt, präsentiert es die "Begleiter der Kindheit" aus Europa und Amerika. Dazu gehören Holz- und Blechspielzeuge, aufziehbare Figuren, eine lange Reihe abgeliebter und zerknautschter Teddys, Spielburgen, Puppen aus Wachs, technisches Verkehrsspielzeug sowie Tier- und Comicfiguren. Im vierten Stock des innovativen Museums steht das Ehrenbürgerzimmer der Stadt München - jedoch nicht zur Besichtigung.
Bewertungen zu Spielzeugmuseum München
Gesamtbewertung
67,5% der Freizeitstars.de-Leser würde dieses Ziel Freunden und Familie empfehlen

67,5%
Spaß

95%
Wissen

95%
Das Ziel scheint unseren Lesern geeignet für
0-5 Jahre
6-11 Jahre
12-99 Jahre



Öffnungszeiten und Preise
Das Spielzeugmuseum München hat täglich von 10:00 bis 17:30 Uhr geöffnet.
Erwachsene | €3,00 | |
Kinder | €1,00 | |
Familienkarte | €6,00 |
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
1 Bewertungen zu Spielzeugmuseum München


(1)


(0)


(0)


(0)


(0)
1 Bewertungen zum Ziel bisher | 3868 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten
ein sehr schönes museum, allerdings muss man schon wissen, wo es ist, damit man es findet. ich war schon öfter in münchen und auch am alten rathaus, wusste aber nicht, dass sich darin ein museum befindet, bis mich freunde darauf aufmerksam gemacht haben. aber ein besuch lohnt sich auf jeden fall. ich fand die sammlung von altem blechspielzeug besonders interessant, weil man so was heute ja kaum noch kennt.
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
karina t., 08.05.2013
Mein Gesamturteil:

90%
