Schloss Hohenschwangau
Kategorien: Burgen und Schlösser

Adresse und Informationen
Hohenschwangau
87645 Schwangau
Deutschland
Telefon: (08362) 81980
Das Schloss Hohenschwangau im Süden Bayerns wurde im 12. Jahrhunderts erstmals erwähnt. "Burg Schwanstein", wie es damals hieß, war bis ins 16. Jahrhundert im Besitz der Ritter von Schwangau. In den folgenden Jahrhunderten wurde es durch verschiedene Kriege zerstört, so dass es nur noch eine Ruine war, als es 1832 in den Besitz Maximilians II. gelangte. Dieser ließ es vom Theatermaler Dominik Quaglio im englischen Tudorstil umbauen und nutzte es nach seiner Fertigstellung mit seiner Familie als Sommerresidenz. Nach dem Tod König Maximilians II. bewohnte sein Sohn Ludwig II. zusammen mit seiner Mutter das Schloss. Die Inneneinrichtung aus der Biedermeierzeit kann heute noch ebenso bestaunt werden, wie der imposante Festsaal, der die gesamte Seite des Schlosses einnimmt.
Bewertungen zu Schloss Hohenschwangau
Gesamtbewertung
82,1% der Freizeitstars.de-Leser würde dieses Ziel Freunden und Familie empfehlen

82,1%
Spaß

n/a
Wissen

n/a
Das Ziel scheint unseren Lesern geeignet für
0-5 Jahre
6-11 Jahre
12-99 Jahre



Öffnungszeiten und Preise
Das Schloss hat vom 01.04. bis zum 30.09. von Montag bis Sonntag von 8:00 bis 17:30 Uhr geöffnet. Vom 01.10. bis zum 31.03. ist das Schloss von 9:00 bis 15:30 Uhr geöffnet.
An Heiligabend ist es geschlossen.
An Heiligabend ist es geschlossen.
Erwachsene | €9,00 | |
Schüler | €8,00 | |
Gruppenkarte (mind. 15 Personen) | €8,00 | |
Kinder unter 18 Jahren | gratis |
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
1 Bewertungen zu Schloss Hohenschwangau


(0)


(0)


(0)


(0)


(0)
1 Bewertungen zum Ziel bisher | 3864 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich nicht der einzige bin, der Schloss Hohenschwangau für das schönere Schloss hält im Vergleich mit Schloss Neuschwanstein. Hohenschwangau wurde von den Eltern König Ludwigs bewohnt und liegt etwas unterhalb von Neuschwanstein mit einem schönen Blick auf wohl Deutschlands berühmteste Schloss.
Vom Parkplatz der Königsschlösser in Schwangau in nur ca. 10 min. bequem zu Fuß über ein paar zu erreichen. Die Führung - für 9 EUR - ist kurzweilig und interessant. Um das Schloss herum bietet ein schöner Terassengarten einige Sitzgelegenheiten und wie gesagt einen schönen Ausblick über die Gegend und die Seen.
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Vom Parkplatz der Königsschlösser in Schwangau in nur ca. 10 min. bequem zu Fuß über ein paar zu erreichen. Die Führung - für 9 EUR - ist kurzweilig und interessant. Um das Schloss herum bietet ein schöner Terassengarten einige Sitzgelegenheiten und wie gesagt einen schönen Ausblick über die Gegend und die Seen.
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Martin, 13.07.2008
Mein Gesamturteil:

n/a
