Deutsches Automatenmuseum - Sammlung Gauselmann
Kategorien: Spezialmuseen

© Deutsches Automatenmuseum
Adresse und Informationen
Schlossallee 1
32339 Espelkamp
Deutschland
Telefon: (05743) 9318222
Bereits seit 1985 zeigt das Deutsche Automatenmuseum (DAM) im nordrhein-westfälischen Espelkamp historische Münzautomaten aus der Sammlung der Unternehmerfamilie Gauselmann. In sieben Ausstellungsbereichen werden nicht nur klassische Musikboxen und Unterhaltungsautomaten, sondern auch Geräte mit mechanischer Musik, Flipper, Geldspielautomaten, Geschicklichkeitsautomaten und Dienstleistungsautomaten vorgestellt. Prunkstücke der Sammlung sind etwa der elektrische Schießautomat aus dem Jahr 1908 oder der erste Flipper aus deutscher Produktion aus dem Jahr 1952. Ein weiteres Highlight ist die Decap-Band, eine Roboter-Band, die die Besucher mit insgesamt 33 Musiktitel unterhält.
Bewertungen zu Deutsches Automatenmuseum - Sammlung Gauselmann
Gesamtbewertung
100% der Freizeitstars.de-Leser würde dieses Ziel Freunden und Familie empfehlen

100%
Spaß

100%
Wissen

100%
Das Ziel scheint unseren Lesern geeignet für
0-5 Jahre
6-11 Jahre
12-99 Jahre



Öffnungszeiten und Preise
Das Deutsche Automatenmuseum ist dienstags bis freitags von 10:00 bis 17:00 Uhr sowie samstags und sonntags von 11:00 bis 18:00 geöffnet. Individuelle Führungen für Gruppen nach Vereinbarung.
Eintritt | €5,00 | |
Ermäßigt | €2,00 | |
Kinder unter 10 Jahren | gratis |
Ermäßigungen erhalten Schüler, Studenten und Menschen mit Behinderung jeweils mit gültigem Ausweis.
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
2 Bewertungen zu Deutsches Automatenmuseum - Sammlung Gauselmann


(2)


(0)


(0)


(0)


(0)
2 Bewertungen zum Ziel bisher | 3887 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten
Weltweit einzigartig
Ich habe eine absolut spannende und toll erzählte Führung durch das Museum bekommen. Ich sammel auch ein paar Warenautomaten, aber hier ist noch viel mehr und vorallem wird noch einiges an Hintergrundwissen vermitteln. Einfach nur toll. Die Gauselmann Geräte sind gar nicht vertreten (nur 1x :)) Aber umso spannender ist es.
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Ich habe eine absolut spannende und toll erzählte Führung durch das Museum bekommen. Ich sammel auch ein paar Warenautomaten, aber hier ist noch viel mehr und vorallem wird noch einiges an Hintergrundwissen vermitteln. Einfach nur toll. Die Gauselmann Geräte sind gar nicht vertreten (nur 1x :)) Aber umso spannender ist es.
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Automatensammler, 08.01.2014
Mein Gesamturteil:

100%
"...das hab ich nicht erwartet..."
das ist wirklich ein kleiner Schatz. Das Museum weckt bei mir wieder viele schöne Erinnerungen. Ganz toll erzählt. Unbedingt mal besuchen. Kostet auch übrigens nichts.
50% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
das ist wirklich ein kleiner Schatz. Das Museum weckt bei mir wieder viele schöne Erinnerungen. Ganz toll erzählt. Unbedingt mal besuchen. Kostet auch übrigens nichts.
50% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
netter Besucher, 07.05.2013
Mein Gesamturteil:

100%
