Bremer Rundfunkmuseum
Kategorien: Wissenschaft und Technik | Archäologie und Geschichte

Adresse und Informationen
Findorffstraße 22-24
28215 Bremen
Deutschland
Telefon: (0421) 357406
Funkbegeisterte Radio-Sammler gründeten im Jahre 1978 das Bremer Rundfunkmuseum im Gebäude eines alten Schlachthofes. Da die Sammlung stetig wuchs, musste das Museum
im Jahre 2000 aus Platzgründen in ein größeres Gebäude umziehen. Nicht nur für den fachkundigen Besucher, sondern auch für rundfunkbegeisterte Laien bietet das Museum einen interessanten Überblick über die deutsche Rundfunkgeschichte. Die Ausstellungsstücke im Bremer Rundfunk-museum reichen von Radios aus den 1920er Jahren über Phonographen bis hin zu Fernseh-
und Magnettongeräte.
im Jahre 2000 aus Platzgründen in ein größeres Gebäude umziehen. Nicht nur für den fachkundigen Besucher, sondern auch für rundfunkbegeisterte Laien bietet das Museum einen interessanten Überblick über die deutsche Rundfunkgeschichte. Die Ausstellungsstücke im Bremer Rundfunk-museum reichen von Radios aus den 1920er Jahren über Phonographen bis hin zu Fernseh-
und Magnettongeräte.
Bewertungen zu Bremer Rundfunkmuseum
Gesamtbewertung
60% der Freizeitstars.de-Leser würde dieses Ziel Freunden und Familie empfehlen

60%
Spaß

n/a
Wissen

n/a
Das Ziel scheint unseren Lesern geeignet für
0-5 Jahre
6-11 Jahre
12-99 Jahre



Öffnungszeiten und Preise
Das Rundfunkmuseum hat Dienstag bis Freitag von 10:00 bis 15:00 Uhr und sonntags (außer an Feiertagen) von 10:00 bis 15:00 Uhr geöffnet. Gruppenführungen nach Vereinbarung.
Erwachsene | €2,50 | |
Kinder unter 14 Jahren | €1,50 |
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
0 Bewertungen zu Bremer Rundfunkmuseum


(0)


(0)


(0)


(0)


(0)
0 Bewertungen zum Ziel bisher | 3869 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten
Leider wurden für dieses Ziel noch keine Meinungen abgegeben.
