Otter-Zentrum
Kategorien: Zoos und Tierparks

© Otter-Zentrum Hankenbüttel
Adresse und Informationen
Otter-Zentrum HankenbüttelSudendorfallee 1
29386 Hankensbüttel
Deutschland
Telefon: (05832) 98080
Im Landkreis Gifhorn wurde 1988 am Ufer des idyllischen Isenhagener Sees mit dem Otter-Zentrum Hankensbüttel eine in Europa einzigartige Naturschutzeinrichtung eröffnet. Seither besuchen alljährlich über 100.000 Gäste dieses Naturerlebnis-Zentrum am Südrand der Lüneburger Heide. Das über 3 km lange, auch für Rollstuhlfahrer gut nutzbare Wegenetz führt durch vielfältige Landschaftsausschnitte aus Hecken, Bächen, Teichen, Wiesen, Äckern und dem über 100-jährigen Wald und vermittelt dabei ungewöhnliche Einblicke in heimische Lebensräume.
Bewertungen zu Otter-Zentrum
Gesamtbewertung
65,7% der Freizeitstars.de-Leser würde dieses Ziel Freunden und Familie empfehlen

65,7%
Spaß

n/a
Wissen

n/a
Das Ziel scheint unseren Lesern geeignet für
0-5 Jahre
6-11 Jahre
12-99 Jahre



Öffnungszeiten und Preise
Das Otter-Zentrum Hankenbüttel ist von Anfang Februar bis Ende November täglich von 9:30 Uhr bis mindestens 17:00 Uhr geöffnet.
Erwachsene | €8,50 | |
Kinder von 4-17 Jahren | €5,00 |
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
1 Bewertungen zu Otter-Zentrum


(0)


(0)


(0)


(0)


(0)
1 Bewertungen zum Ziel bisher | 3864 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten
Am Freitag, den 26.08.2011 haben wir zum 3. Mal das Otterzentrum in Hankensbüttel besucht. Es war wieder ein Super Erlebnis dort die Tiere zu sehen, zu beobachten und auch zu fotografieren. Das Otterzentrum ist wirklich empfehlenswert. Man kann gerade zu spüren, wie sich die Tiere in ihren großzügig ausgelegt Gehegen einfach wohl fühlen. Ganz besonders zu erwähnen sind die laufenden Führungen mit Erklärungen der Tierpfleger (und Tierpflegerinnen) zu den einzelnen Tierarten. Hier kann man als Erwachsener, aber ich denke auch als Kind eine Menge über die Tiere, über deren Gewohnheiten und Lebensräume erfahren. Das Schöne an den Führungen ist, dass sie über den ganzen Tag im Viertelstunden Rhythmus laufen. Man kann jederzeit eine Station auslassen und sich später wieder anschließen oder bei einer Station, die einem gut gefallen hat noch ein zweites Mal dran teilnehmen. Der ganze Park ist sehr gut angelegt und wird ständig erweitert. Für uns neu war das Gehege mit den Nerzen, einmal der Mink (amerikanischer Nerz) und einmal der europäische Nerz. Wenn nicht gerade Fütterungszeit ist kann man in aller Seelenruhe die Tiere dort beobachten und auch gute Fotos machen. Der Park ist insgesamt sehr sauber angelegt und kann auch von Rollstuhlfahrern erkundet werden. Für Kinder (aber auch für Erwachsene) gibt es viele Lehrtafeln und Sachen zum Ausprobieren, um mehr über die jeweilige Tierart zu erfahren. Die Restauration ist ebenfalls sehr sauber und die Preise sind angemessen. Das Personal im gesamten Park ist sehr freundlich und hilfsbereit. Die Toilettenanlagen sind ebenfalls sehr sauber und machen einen ständig gepflegten Eindruck.
Weitere Fotos unter: https://picasaweb.google.com/100654181057300158560/Otterz...#
Ein sehr lohnenwertes Ausflugsziel, auch bei einer etwas weiteren Anfahrt
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Weitere Fotos unter: https://picasaweb.google.com/100654181057300158560/Otterz...#
Ein sehr lohnenwertes Ausflugsziel, auch bei einer etwas weiteren Anfahrt
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Wolfgang Stenzel, 14.09.2011
Mein Gesamturteil:

n/a
