Museumsdorf Bayerischer Wald
Kategorien: Freilichtmuseen | Heimatmuseen

© Museumsdorf Bayerischer Wald
Adresse und Informationen
Herrenstraße 11
94104 Tittling
Deutschland
Telefon: (08504) 40461
Das Museumsdorf Bayerischer Wald in Tittling zeigt seinen Besuchern die historischen Bauformen des Bayerischen Waldes aus der Zeit von 1580 bis 1850. Mit einer Fläche von 20 ha und mehr als 150 Gebäuden ist es eines der größten Freilichtmuseen in Europa. Zugleich beherbergt es mit über 60.000 Objekten die größte volkskundliche Sammlung des Bayerischen Waldes. Die Gebäude im Museumsdorf Bayerischer Wald stammen aus dem gesamten Bayerischen Wald und es erwarten den Besucher wunderschöne, alte Bauernhöfe aus dem 17. bis 19. Jahrhundert, Kapellen, Mühlen, Bauerngärten und alte Haustierrassen.
Bewertungen zu Museumsdorf Bayerischer Wald
Gesamtbewertung
68% der Freizeitstars.de-Leser würde dieses Ziel Freunden und Familie empfehlen

68%
Spaß

n/a
Wissen

n/a
Das Ziel scheint unseren Lesern geeignet für
0-5 Jahre
6-11 Jahre
12-99 Jahre



Öffnungszeiten und Preise
Das Museumsdorf Bayerischer Wald ist von März bis Ende Oktober täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Erwachsene | €5,00 | |
Schüler, Studenten und Schwerbehinderte | €4,00 | |
Kinder (bis 6 Jahre) in Begleitung der Eltern | gratis |
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
2 Bewertungen zu Museumsdorf Bayerischer Wald


(0)


(0)


(0)


(0)


(0)
2 Bewertungen zum Ziel bisher | 3869 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten
Wir waren diesen verregneten Sommer im Museumsdorf mit unserer Tochter (5).
Auch ihr hat das Dorf gut gefallen.
Die Kinder können hier frei rumlaufen, man muss keine Angst haben das sie etwas anfassen, was sie nicht dürfen.
Es gibt sogar einen kleinen Spielpaltz.
Sehr interessant wie früher gelebt wurde.
Zum Teil sieht man auch Fotos von den Menschen die früher in den Häusern gewohnt haben.
Jedes Haus hat seine Geschichte.
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Auch ihr hat das Dorf gut gefallen.
Die Kinder können hier frei rumlaufen, man muss keine Angst haben das sie etwas anfassen, was sie nicht dürfen.
Es gibt sogar einen kleinen Spielpaltz.
Sehr interessant wie früher gelebt wurde.
Zum Teil sieht man auch Fotos von den Menschen die früher in den Häusern gewohnt haben.
Jedes Haus hat seine Geschichte.
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Claudia, 12.08.2011
Mein Gesamturteil:

n/a
ich finde das museums dorf schön weil mann fieles über die menchen früher erfahren kann und weil es auch nicht teuer ist ich find das mann immer wieder hin gehen kann und seinen preiß ist es wert
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
franziska, 26.06.2009
Mein Gesamturteil:

n/a
