Museum für Alltagsgeschichte
Kategorien: Heimatmuseen

Adresse und Informationen
Brühler MuseumsinselKempishofstraße 15
50321 Brühl
Deutschland
Telefon: (02232) 26185
Das Museum für Alltagsgeschichte in Brühl wurde 1995 als Pendant zum kurfürstlichen Jagdt- und Lustschloss Augustusburg gegründet. Das Schloss symbolisiert den "ewigen Sonntag" der Geschichte. Allerdings war dieser Sonntag nur einer dünnen Oberschicht vorbehalten, während die Brühler Bevölkerung zwar Steine für den Schlossbau herbeischleppen, aber keinen Zutritt zu den endlosen Festivitäten haben durfte. Das ebenfalls für die Hausforschung bedeutende Fachwerkgebäude aus dem Jahr 1744 konnte mit Unterstützung der Kulturstiftung des Landes Nordrhein-Westfalen in der Brühler Altstadt originalgetreu wiederhergestellt werden. Der künstlerische Leiter und Verfasser vieler kulturhistorischer Werke, Günter Krüger, stellt heute im imposanten Museum für Alltagsgeschichte eine beachtliche Sammlung zur Kultur- und Sozialgeschichte aus.
Bewertungen zu Museum für Alltagsgeschichte
Gesamtbewertung
60% der Freizeitstars.de-Leser würde dieses Ziel Freunden und Familie empfehlen

60%
Spaß

n/a
Wissen

n/a
Das Ziel scheint unseren Lesern geeignet für
0-5 Jahre
6-11 Jahre
12-99 Jahre



Öffnungszeiten und Preise
Das Museum für Alltagsgeschichte hat Mittwoch und Samstag von 15:00 bis 17:00 Uhr und Sonntag von 11:00 bis 13:00 Uhr sowie von 15:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Führungen nach Vereinbarung
Eintritt | €2,50 |
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
0 Bewertungen zu Museum für Alltagsgeschichte


(0)


(0)


(0)


(0)


(0)
0 Bewertungen zum Ziel bisher | 3869 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten
Leider wurden für dieses Ziel noch keine Meinungen abgegeben.
