Modellbaupark Auenhain
Kategorien: Freizeitparks | Bahn- und Schifffahrten

Adresse und Informationen
Bornaer Chaussee 150
04416 Markkleeberg
Deutschland
Telefon: (034297) 989711
Der Modellbaupark Auenhain ist eine eindrucksvolle Miniwelt im Maßstab 1:8 und begrüßt mit erlebnisreichen Aktivitäten zahlreiche Besucher. Zu diesen Aktivitäten zählen beispielsweise die Nikolausfahrt und die Modellbautage. Gäste können eigenständig auf der Draisinenstrecke fahren, entspannen und eine Fahrt mit einer der Großgartenbahn erleben. Darüber hinaus sind die Kinder in dem Modellbaupark Auenhain in der LGB Anlage, mit den Kinderfahrzeugen und im Sandkasten bestens versorgt.
Bewertungen zu Modellbaupark Auenhain
Gesamtbewertung
54% der Freizeitstars.de-Leser würde dieses Ziel Freunden und Familie empfehlen

54%
Spaß

100%
Wissen

75%
Das Ziel scheint unseren Lesern geeignet für
0-5 Jahre
6-11 Jahre
12-99 Jahre



Öffnungszeiten und Preise
Der Modellbaupark Auenhain hat mittwochs und donnerstags von 13:00 bis 18:00 Uhr sowie von freitags bis sonntags und an Feiertagen von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. In den Schulferien (Sachsen hat er mittwochs bis sonntags von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Kinder ab 3 Jahre | €2,00 | |
Erwachsene und Jugendliche (ab 14 J.) | €3,50 |
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
2 Bewertungen zu Modellbaupark Auenhain


(1)


(0)


(0)


(0)


(0)
2 Bewertungen zum Ziel bisher | 3869 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten
Endlich auch was für die ganz Kleinen
Eine wirklich schöne Anlage mit urigem familiären Flair. Wer, wie mein Vorredner, Bespassung alá Gigantis- Freizeitpark sucht, der ist hier falsch. Es gibt für Große, Kleine und ganz Kleine jede Menge zu entdecken und zu staunen. Das Highlight ist sicherlich die echte Mini-Dampflok, die zum Mitfahren einlädt (nur am WE in Betrieb). Aber auch mit der Diesellok macht es rießigen Spass, durch das Gelände zu fahren. Echte Bahnübergänge, ein Tunnel und eine Brücke machen die Fahrt zum Erlebnis.
Mit viel Liebe wurde auch ein kleiner Spielplatz angelegt. Und am Eingang finden sich jede Menge Sandspielzeug und Fahrzeuge (vom Bobbycar bis zum Kinderfahrrad) zum Ausprobieren (sicherlich noch aus dem Familiennachlass, aber völlig in Ordnung).
Vor dem Eingang kann man sich am Imbissstand noch mit Kleinigkeiten gegen den kleinen Hunger oder Durst zwischendurch versorgen.
Einzig eine Toilette mit Waschgelegenheit fehlt (Dixi-Klo vorhanden). Aber in Anbetracht der wundervollen Athmosphäre völlig okay.
Man kann in 1 Std. den Park in aller Gemütlichkeit erleben, im Eilschritt ist das sicherlich in 30 Minuten "erledigt", aber wer will das schon? Wir waren 3 Std., weil Junior einfach nicht weg wollte. Für Kinder ab 1,5 Jahren geeignet.Eine Fahrt mit der Mini-Bahn dauert ca 10 Minuten. Die erste Fahrt ist im Eintrittspreis inbegriffen, jede weitere kostet einen Euro.
Eine wirklich schöne Anlage mit urigem familiären Flair. Wer, wie mein Vorredner, Bespassung alá Gigantis- Freizeitpark sucht, der ist hier falsch. Es gibt für Große, Kleine und ganz Kleine jede Menge zu entdecken und zu staunen. Das Highlight ist sicherlich die echte Mini-Dampflok, die zum Mitfahren einlädt (nur am WE in Betrieb). Aber auch mit der Diesellok macht es rießigen Spass, durch das Gelände zu fahren. Echte Bahnübergänge, ein Tunnel und eine Brücke machen die Fahrt zum Erlebnis.
Mit viel Liebe wurde auch ein kleiner Spielplatz angelegt. Und am Eingang finden sich jede Menge Sandspielzeug und Fahrzeuge (vom Bobbycar bis zum Kinderfahrrad) zum Ausprobieren (sicherlich noch aus dem Familiennachlass, aber völlig in Ordnung).
Vor dem Eingang kann man sich am Imbissstand noch mit Kleinigkeiten gegen den kleinen Hunger oder Durst zwischendurch versorgen.
Einzig eine Toilette mit Waschgelegenheit fehlt (Dixi-Klo vorhanden). Aber in Anbetracht der wundervollen Athmosphäre völlig okay.
Man kann in 1 Std. den Park in aller Gemütlichkeit erleben, im Eilschritt ist das sicherlich in 30 Minuten "erledigt", aber wer will das schon? Wir waren 3 Std., weil Junior einfach nicht weg wollte. Für Kinder ab 1,5 Jahren geeignet.Eine Fahrt mit der Mini-Bahn dauert ca 10 Minuten. Die erste Fahrt ist im Eintrittspreis inbegriffen, jede weitere kostet einen Euro.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
ich meier, 23.07.2014
Mein Gesamturteil:

85%
Wir sind dort hin gefahren. Zuerst mal ist der Modellbaupark überhaupt nicht ausgeschildert. Nur dort wo die direkte Einfahrt ist, hängt ein kleines Schild mit "Modellbaupark". Das ist allerdings extrem klein und kaum zu sehen. Direkt daneben ist ein Kanupark, der ist wunderbar ausgeschildert und absolut einladend. Wie gesagt, wir zahlten für 3 Mann insgesamt 9 Euro Eintritt und 2 Euro Parkgebühren für einen Schotterparkplatz.
Die Modellbahnanlage wirkte sehr ungepflegt und war inerhalb von 5 Minuten erledigt! Im Eintrittspreis war eine Runde mit der Gartenbahn enthalten, wovon auf der Internetseite auch Bilder zu sehen sind. Das ist die Bahn wo die Besucher drauf sitzen. Ansonsten sieht man auf der Internetseite einen Bahnhof wo die Loks drin stehen. Die beiden Sachen waren auch im Park zu finden, nur leider war´s das dann auch! Es war noch eine kleine Eisenbahnstrecke vorhanden wo die Kinder auf wackelige Knöpfe drücken konnten und die Züge selbst starten können. Ansonsten waren noch eine schäbige Rutsche, ein dreckiger Sandkasten und dreckige Bänke dort. Mehr war es wirklich nicht und ich ich finde dass die Internetseite einen vollkommen falschen Eindruck vermittelt. Ich fragte mich echt wo ich dort gelandet bin, denn so eine dermassen ungepflegte Anlage und vor allem nicht-lohnenswerte Anlage habe ich dort nicht erwartet. Man ist dort innerhalb von 5 Minuten fertig und dafür lohnen sich die 9 Euro für 2 Erwachsene und 1 Kind nicht. Der Parkplatz ist ein Witz, wofür 2 Euro verlangt wurden.
Mit ungepflegt meine ich, das überall Unkraut wucherte und nichts gemäht war. Ostereier hingen am Strauch, obwohl wir September hatten. Die Züge waren dreckig und sahen aus wie sich selbst überlassen. Da macht keiner was, sonst sehe die ganze Sache anders aus. Sorry, aber das ist kein Ausflugstipp! Ich hab mich geärgert.
67% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Die Modellbahnanlage wirkte sehr ungepflegt und war inerhalb von 5 Minuten erledigt! Im Eintrittspreis war eine Runde mit der Gartenbahn enthalten, wovon auf der Internetseite auch Bilder zu sehen sind. Das ist die Bahn wo die Besucher drauf sitzen. Ansonsten sieht man auf der Internetseite einen Bahnhof wo die Loks drin stehen. Die beiden Sachen waren auch im Park zu finden, nur leider war´s das dann auch! Es war noch eine kleine Eisenbahnstrecke vorhanden wo die Kinder auf wackelige Knöpfe drücken konnten und die Züge selbst starten können. Ansonsten waren noch eine schäbige Rutsche, ein dreckiger Sandkasten und dreckige Bänke dort. Mehr war es wirklich nicht und ich ich finde dass die Internetseite einen vollkommen falschen Eindruck vermittelt. Ich fragte mich echt wo ich dort gelandet bin, denn so eine dermassen ungepflegte Anlage und vor allem nicht-lohnenswerte Anlage habe ich dort nicht erwartet. Man ist dort innerhalb von 5 Minuten fertig und dafür lohnen sich die 9 Euro für 2 Erwachsene und 1 Kind nicht. Der Parkplatz ist ein Witz, wofür 2 Euro verlangt wurden.
Mit ungepflegt meine ich, das überall Unkraut wucherte und nichts gemäht war. Ostereier hingen am Strauch, obwohl wir September hatten. Die Züge waren dreckig und sahen aus wie sich selbst überlassen. Da macht keiner was, sonst sehe die ganze Sache anders aus. Sorry, aber das ist kein Ausflugstipp! Ich hab mich geärgert.
67% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Manuele, 11.09.2011
Mein Gesamturteil:

85%
