Meeresmuseum Stralsund
Kategorien: Naturkundemuseen | Aquarien

© Johannes-Maria Schlorke
Adresse und Informationen
Museum für Meereskunde und Fischerei · AquariumKatharinenberg 14 - 20
18439 Stralsund
Deutschland
Telefon: (03831) 2650210
In den Gebäuden des ehemaligen Dominikanerklosters St. Katharinen gibt das Meeresmuseum Stralsund Einblicke in die heimische und tropische Unterwasserwelt. In diversen Ausstellungen kann sich der Besucher zu Themen wie "DDR-Fischerei", "Meereskunde und Meeresbiologie", "Wale" oder "Geschichte der Fischerei" informieren oder die Bewohner der 45 Aquarien bestaunen. Besonders eindrucksvoll sind die Haie, die sich mit den Fischen tropischer Korallenriffe ein mit 50.000 Litern Meerwasser gefülltes Aquarium teilen.
Bewertungen zu Meeresmuseum Stralsund
Gesamtbewertung
66% der Freizeitstars.de-Leser würde dieses Ziel Freunden und Familie empfehlen

66%
Spaß

n/a
Wissen

n/a
Das Ziel scheint unseren Lesern geeignet für
0-5 Jahre
6-11 Jahre
12-99 Jahre



Öffnungszeiten und Preise
Das Meeresmuseum Stralsund hat von Oktober bis Juli täglich (außer montags und am 24. Dezember) von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet und von Juli bis September täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr. Am 31.12. und 01.01. öffnet es von 10:00 bis 15:00 Uhr.
Erwachsene | €9,00 | |
Kinder ab 4 Jahre | €4,00 | |
Kinder bis einschließlich 3 Jahre | gratis |
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
2 Bewertungen zu Meeresmuseum Stralsund


(0)


(0)


(0)


(0)


(0)
2 Bewertungen zum Ziel bisher | 3881 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten
Das Meeresmuseum kann ich allen Empfehlen. Auch Familien mit kleinen Kindern. Es ist sehr lehrreich und Interessant. Ich selber schaue jedes Jahr rein. Es gibt immer etwas neues.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Roswitha Brands, 23.06.2009
Mein Gesamturteil:

n/a
Hat mir sehr gut gefallen, da ich mich sehr für das Geschehen im Meer interessiere. Ist also auf jeden Fall empfehlenswert für Personen die sich fürs Meer interessieren.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Harald Müller, 04.03.2009
Mein Gesamturteil:

n/a
