Mathematikum
Kategorien: Kinder- und Mitmachmuseen

© Mathematikum
Adresse und Informationen
Liebigstraße 8
35390 Gießen
Deutschland
Telefon: (0641) 9697970
Das Mathematikum in Gießen ist das erste mathematische Mitmach-Museum der Welt. Über 120 Exponate öffnen eine neue Tür zur Mathematik. Besucher jeden Alters und jeder Vorbildung experimentieren: Sie legen Puzzles, bauen Brücken, zerbrechen sich den Kopf bei Knobelspielen, entdecken an sich selbst den goldenen Schnitt, schauen einem Kugelwettrennen zu, stehen in einer Riesenseifenhaut und vieles mehr. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2002 ist das Mathematikum zu einem echten Besuchermagnet geworden, der jährlich über 150.000 Besucher anzieht.
Bewertungen zu Mathematikum
Gesamtbewertung
66% der Freizeitstars.de-Leser würde dieses Ziel Freunden und Familie empfehlen

66%
Spaß

100%
Wissen

100%
Das Ziel scheint unseren Lesern geeignet für
0-5 Jahre
6-11 Jahre
12-99 Jahre



Öffnungszeiten und Preise
Mo bis Fr 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Wochenende und Feiertage 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Erwachsene | €9,00 | |
Ermäßigt | €6,00 | |
Familien | €18,00 |
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
1 Bewertungen zu Mathematikum


(1)


(0)


(0)


(0)


(0)
1 Bewertungen zum Ziel bisher | 3881 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten
Wir haben 2 Stunden Fahrzeit zum Mathematicum und waren dort schon etliche Male. Halbe oder sogar ganze Tage, nie haben wir's bereut - und wir haben noch längst nicht alle Aufgaben gelöst oder auch nur ausprobiert. Das absolute Highlight jeder Schulferien, es kommt einfach keine Langeweile auf, egal ob Mathe-Genie oder Zahlen-Null. Für jeden Geschmack, für jedes Alter, für jedes Geschick ist ganz viel dabei. Toll auch die handwerkliche Umsetzung der Experimente und Darstellungen. Ein dickes Lob den einfallsreichen Entwicklern - und das bei absolut familientauglichen Eintrittspreisen. Kino ist teurer !
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
plouc, 18.11.2016
Mein Gesamturteil:

100%
