Märchengarten Ludwigsburg
Kategorien: Märchenparks

Adresse und Informationen
Gartenschau Ludwigsburg GmbHMömpelgardstraße 28
71640 Ludwigsburg
Deutschland
Telefon: (07141) 975650
Mitten in der einzigartigen Parklandschaft "Blühendes Barock" mit prachtvoller Gartenkunst verschiedener Epochen und Regionen auf über 30 Hektar - rund um das Residenzschloss befindet sich der Märchenpark für die kleinen Besucher. Die phantastische Zauberwelt mit über 30 Märchenszenen, von geheimnisvollen Wesen in einem märchenhaften Reich werden auf einem Rundweg in teils aufwändig gestalteten Thematisierungen wirkungsvoll in Szene gesetzt. Darüber hinaus führt eine kleine Bootsfahrt durch einen Teil des Märchengarten und gehört zu den Lieblingsattraktionen der kleinen Besucher.
Bewertungen zu Märchengarten Ludwigsburg
Gesamtbewertung
69,5% der Freizeitstars.de-Leser würde dieses Ziel Freunden und Familie empfehlen

69,5%
Spaß

n/a
Wissen

n/a
Das Ziel scheint unseren Lesern geeignet für
0-5 Jahre
6-11 Jahre
12-99 Jahre



Öffnungszeiten und Preise
Der Märchengarten ist von Mitte März bis Anfang November täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr, nach vom 3. Oktober bis zum Saisonende bis 17:30 Uhr geöffnet.
Tageskarte | €8,50 | |
Kinder (4 - 15 J.), Schüler, Studenten | €4,20 | |
Schwerbehinderte (ab 50%) | €7,50 | |
Familienkarte 1 (1 Erw. + 2 Kinder) | €16,00 | |
Familienkarte 2 (2 Erw. + 2 Kinder) | €23,00 |
Die angegebenen Preise beziehen sich auf den Eintritt für "Blühendes Barock" und Märchengarten. Für Gruppen gelten ermäßigte Eintrittspreise. Abends ab 17:30 gilt ein ermäßigter Preis von 5.50 Euro.
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
4 Bewertungen zu Märchengarten Ludwigsburg


(0)


(0)


(0)


(0)


(0)
4 Bewertungen zum Ziel bisher | 3869 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten
Sehr schön für kleine Kinder
Sehr schöner Park und sehr liebevoll angelegt. Meine beiden (3 und 6 Jahre) waren gar nicht mehr von den Märchen wegzukriegen. Zum Schluss haben wir dann auch noch den Barockpark besucht, der ebenfalls sehr schön angelegt ist.
50% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Sehr schöner Park und sehr liebevoll angelegt. Meine beiden (3 und 6 Jahre) waren gar nicht mehr von den Märchen wegzukriegen. Zum Schluss haben wir dann auch noch den Barockpark besucht, der ebenfalls sehr schön angelegt ist.
50% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Karolina W., 22.11.2012
Mein Gesamturteil:

n/a
Wir waren letzte Woche im Märchengarten es war einfach toll für Groß und Klein bis auf die Toiletten da wurde es einem schon schlecht beim reinkommen.Und das gleich morgen um 9.30 Uhr.
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
büchte, 15.08.2011
Mein Gesamturteil:

n/a
Hallo Zusammen,
wir waren am 11.08. im Märchengarten in Ludwigsburg bei guten Wetter.
Um es kurz zu machen es war ein schöner Tag trotz das Ferien waren und der Märchengarten gut besucht war.
Anfahrt ist kein Problem, gute Erreichbarkeit, gute Parkmöglichkeit bei der Marstall Garage (Sondertarif für Parkbenutzer 2,-€). Fussweg zum Märchengarten 300m.
Die Märchen die auszugsweise vorgestellt werden sind sehr schön dargestellt und es gibt immer was zu sehen und zu hören.
Die Attraktionen sind nett dargestellt und in Szene gesetzt, teilweise ein bisschen zu statisch.
Wer sich im Park verpflegen will kann dies im Restaurant (Stadtpreise) oder an der Imbissbude (gemäßigte Preise).
Oder er nimmt sich was zu Grillen mit, es gibt kostenlose Gas-Grillstellen. Das verrät das Internet nicht. Der Park kann auch bei sonnigen Wetter besucht werden, das meiste liegt im Schatten. Es gibt einen extra Kinderwagenweg mit dem man auch die einzelnen Märchen erreichen kann. Da kann man die Kinder laufen lassen,die kommen nicht weit bleiben beim nächsten Märchen kleben.
Anschließend können sich die Kinder noch auf dem Wasserspielplatz austoben. Oder man läuft durch die Vogelvoliere, besucht den restlichen Barockgarten. Ein Tag lässt sich gut füllen.
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
wir waren am 11.08. im Märchengarten in Ludwigsburg bei guten Wetter.
Um es kurz zu machen es war ein schöner Tag trotz das Ferien waren und der Märchengarten gut besucht war.
Anfahrt ist kein Problem, gute Erreichbarkeit, gute Parkmöglichkeit bei der Marstall Garage (Sondertarif für Parkbenutzer 2,-€). Fussweg zum Märchengarten 300m.
Die Märchen die auszugsweise vorgestellt werden sind sehr schön dargestellt und es gibt immer was zu sehen und zu hören.
Die Attraktionen sind nett dargestellt und in Szene gesetzt, teilweise ein bisschen zu statisch.
Wer sich im Park verpflegen will kann dies im Restaurant (Stadtpreise) oder an der Imbissbude (gemäßigte Preise).
Oder er nimmt sich was zu Grillen mit, es gibt kostenlose Gas-Grillstellen. Das verrät das Internet nicht. Der Park kann auch bei sonnigen Wetter besucht werden, das meiste liegt im Schatten. Es gibt einen extra Kinderwagenweg mit dem man auch die einzelnen Märchen erreichen kann. Da kann man die Kinder laufen lassen,die kommen nicht weit bleiben beim nächsten Märchen kleben.
Anschließend können sich die Kinder noch auf dem Wasserspielplatz austoben. Oder man läuft durch die Vogelvoliere, besucht den restlichen Barockgarten. Ein Tag lässt sich gut füllen.
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Nasenbohrer, 14.08.2011
Mein Gesamturteil:

n/a

SAM, 14.06.2009
Mein Gesamturteil:

n/a
