Madame Tussauds Berlin
Kategorien: Archäologie und Geschichte | Kinder- und Mitmachmuseen

Adresse und Informationen
Merlin Entertainments GroupUnter den Linden 74
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: (0180) 5545800
(14 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz; max. 42 Cent/Min. aus dem dt. Mobilfunknetz)
Niemand kann ihr entkommen. Zumindest niemand von Bedeutung. Bei Madame Tussauds in Berlin erlebt der Besucher eine einzigartige Zusammenkunft der Weltelite. Ob Sportler wie Oliver Kahn, kulturelle Persönlichkeiten wie Albert Einstein oder Musiker wie Robbie Williams. Sie alle geben sich hier ein Stelldichein, bei dem selbst der deutsche Papst nicht fehlen darf. Begonnen hat die außergewöhnliche Erfolgsgeschichte des Wachsfigurenkabinetts im Jahr 1794, als Marie Grossholtz Tussauds die Wachsfigurensammlung ihres Onkels erbte. In den folgenden Jahren tourte sie mit ihrer Wanderausstellung durch Großbritannien, bevor sie sich 1835 in London niederließ. 173 Jahre später, im Juli 2008, wurde in Berlin die siebte Niederlassung außerhalb der britischen Hauptstadt eröffnet.
Bewertungen zu Madame Tussauds Berlin
Gesamtbewertung
71,3% der Freizeitstars.de-Leser würde dieses Ziel Freunden und Familie empfehlen

71,3%
Spaß

70%
Wissen

45%
Das Ziel scheint unseren Lesern geeignet für
0-5 Jahre
6-11 Jahre
12-99 Jahre



Öffnungszeiten und Preise
Madame Tussauds Berlin hat täglich bis auf Heiligabend von 10:00 bis 19:00 Uhr und im August bis 21:00 Uhr (letzter Einlass eine Stunde vor Schließung) geöffnet. Verkürzte Öffnungszeiten am 1. und 2. Weihnachtstag, Silvester und Neujahr.
Erwachsene | €21,00 | |
Kinder von 3 bis 14 Jahre | €16,00 | |
Kinder unter 3 Jahren | gratis |
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
3 Bewertungen zu Madame Tussauds Berlin


(0)


(0)


(1)


(0)


(0)
3 Bewertungen zum Ziel bisher | 3869 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten
Bisschen enttäuschend und klein
Ist ganz nett, aber einige Figuren sehen kaum aus wie das Original. Romy Schneider als Sissi wurde am schlechtesten kopiert und z. B. "Brangelina" kann ich mir auch nicht wirklich so vorstellen. Gut finde ich, dass das Madame Tussauds Berlin öfters Rabatte bietet, dann tut das Zahlen nicht allzu weh.
Ist ganz nett, aber einige Figuren sehen kaum aus wie das Original. Romy Schneider als Sissi wurde am schlechtesten kopiert und z. B. "Brangelina" kann ich mir auch nicht wirklich so vorstellen. Gut finde ich, dass das Madame Tussauds Berlin öfters Rabatte bietet, dann tut das Zahlen nicht allzu weh.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Mareike, 26.04.2013
Mein Gesamturteil:

55%
Wir waren letztes Wochenende im Rahmen unseres Berlin-Urlaubs auch in Madame Tussauds. Ein wirklich interessantes Museum für die ganze Familie, das sowohl geschichtliche als auch andere prominente Persönslichkeiten richtig nahe bringt. Nicht nur für die Kinder ein sehr spannendes Erlebnis!
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Richard W., 20.11.2012
Mein Gesamturteil:

55%
Letzten Freitag haben meine Familie und ich das Madame Tussauds in Berlin besucht, es war ein sehr aufregender Besuch, vor allem für meinen Sohn. Wir sind nämlich nichts wissend in eine neue Eröffnung geraten. Es stellte sich nämlich raus, dass es eine ganz neue Spiderman Figur gab. Überall liefen dort die Leute als Spideman verkeidet rum. Es war sehr lustig mit anzusehen und wir hatten einen sehr schönen Vormittag. Wir waren alle begeistert, natürlich waren auch die anderen Wachsfiguren sehr schön anzusehen.
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Maria, 25.07.2011
Mein Gesamturteil:

55%
