LWL Freilichtmuseum Hagen
Kategorien: Freilichtmuseen | Archäologie und Geschichte

Adresse und Informationen
Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und TechnikMäckingerbach
58091 Hagen
Deutschland
Telefon: (02331) 78070
Das LWL-Freilichtmuseum in Hagen beschäftigt sich mit der Handwerks- und Technikgeschichte Westfalens vom 18. bis ins 20. Jahrhundert. Unbekannte oder in Vergessenheit geratene Techniken und Arbeitsbedingungen werden hier in den zahlreichen Werkstätten vorgestellt sowie historische Arbeitstechniken gezeigt und begreifbar gemacht. Das "Deutsche Schmiedemuseum" ist im ehemaligen Neunkirchener Rathaus, einem Barockbau von 1796, untergebracht. Ein anderer Teilbereich widmet sich speziell der Geschichte der Kleineisenindustrie im bergisch-märkischen Raum. Des weiteren vervollständigen verschiedene Dauer- und Sonderausstellungen das Programm.
Bewertungen zu LWL Freilichtmuseum Hagen
Gesamtbewertung
64% der Freizeitstars.de-Leser würde dieses Ziel Freunden und Familie empfehlen

64%
Spaß

n/a
Wissen

n/a
Das Ziel scheint unseren Lesern geeignet für
0-5 Jahre
6-11 Jahre
12-99 Jahre



Öffnungszeiten und Preise
1.4.-31.10.:
täglich ab 9:00 Uhr
Einlass bis 17 Uhr
Häuserbesichtigung bis 17.30 Uhr
montags geschlossen
täglich ab 9:00 Uhr
Einlass bis 17 Uhr
Häuserbesichtigung bis 17.30 Uhr
montags geschlossen
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
1 Bewertungen zu LWL Freilichtmuseum Hagen


(0)


(0)


(0)


(0)


(0)
1 Bewertungen zum Ziel bisher | 3869 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten
Ein herrliches Ausflugsziel für alle Altersgruppen. Auch sehr schön mit Kindern. Es gibt einen tollen Spielplatz und ganz neu ein Wasserexperimentierfeld. Ein Ausflug in das LWL-Freilichtmuseum Hagen dauert schon ein paar Stunden,denn neben dem weitläufigen Gelände gibt es eine Reihe von historischen Werkstätten, die täglich in Betrieb snd. Außerdem darf man nicht versäumen in den Biergarten zu gehen und das leckere Brot zu kaufen.
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Uta Wenning-Kuschel, 03.02.2011
Mein Gesamturteil:

n/a
