Konradsburg
Kategorien: Burgen und Schlösser

Adresse und Informationen
Konradsburg 2
06463 Ermsleben
Deutschland
Telefon: (034743) 92564
Die Konradsburg wurde einst zum Schutz des Reichsgutes Harz errichtet. Dennoch handelt es sich hierbei nicht um eine wehrhafte Trutzburg, denn schon nach 1120 verließen die Konradsburger den etwa drei Kilometer von Ermsleben entfernten Bergsporn und ließen sich wenig später auf der im Selketal gelegenen Burg Falkenstein nieder. Auf der Konradsburg wurde in der Folgezeit ein Benediktinerkloster gegründet. Nach dessen Niedergang im 14./15. Jahrhundert begannen Erfurter Karhäusermönche nach 1477 mit der Wiederbelebung des Klosters. Nach dem Bauernkrieg musste es 1526 jedoch endgültig aufgegeben werden. Bauliche und ergrabene Reste lassen auch heute noch auf die Ausmaße des Klosters schließen. Des weiteren können auf der Anlage Gebäude des 18. und 19. Jahrhunderts besichtigt werden, die von der landwirtschaftlichen Nutzung der Konradsburg in dieser Zeit zeugen.
Bewertungen zu Konradsburg
Gesamtbewertung
60% der Freizeitstars.de-Leser würde dieses Ziel Freunden und Familie empfehlen

60%
Spaß

n/a
Wissen

n/a
Das Ziel scheint unseren Lesern geeignet für
0-5 Jahre
6-11 Jahre
12-99 Jahre



Öffnungszeiten und Preise
Die Konradsburg ist täglich ab 10:00 Uhr geöffnet. Im Sommer bis 17:00 Uhr, im Winter bis 16:00 Uhr. An Wochenenden und Feiertagen ist die Burg jeweils eine Stunde länger geöffnet.
Führungen sind nach Vereinbarung auch außerhalb dieser Öffnungszeiten möglich.
Führungen sind nach Vereinbarung auch außerhalb dieser Öffnungszeiten möglich.
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
0 Bewertungen zu Konradsburg


(0)


(0)


(0)


(0)


(0)
0 Bewertungen zum Ziel bisher | 3869 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten
Leider wurden für dieses Ziel noch keine Meinungen abgegeben.
