Känguruinsel
Kategorien: Hallenspielplätze

© Känguruinsel
Adresse und Informationen
Inh.: Claudia HoffmannIndustriestrasse 8
68649 Groß-Rohrheim
Deutschland
Telefon: (06245) 297318
Die Känguruinsel in Groß-Rohrheim bietet als Hallenspielplatz seinen Besuchern auf 2.700 qm alles, was für einen aufregenden und spannenden Tag benötigt wird. Ob Klein oder Groß, hier ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei. Es warten viele Attraktionen auf die Besucher, wie beispielsweise die Hüpfburgen und Trampolins, die neue 12 Meter lange Rollenrutsche und der Profi Soccercourt. Für die kleinsten gibt es außerdem einen separaten Kleinkinderbereich mit Bobby Cars, kleiner Kletterburg und Bällebad. In der Spielpause können Klein und Groß im angenehm warmen Bistro entspannen und für die Erwachsenen gibt es außerdem eine Kaffeebar und Massagesessel.
Bewertungen zu Känguruinsel
Gesamtbewertung
62,5% der Freizeitstars.de-Leser würde dieses Ziel Freunden und Familie empfehlen

62,5%
Spaß

n/a
Wissen

n/a
Das Ziel scheint unseren Lesern geeignet für
0-5 Jahre
6-11 Jahre
12-99 Jahre



Öffnungszeiten und Preise
Die Känguruinsel öffnet montags bis freitags sowie in den Ferien von 13:00 bis 18.00 Uhr und an Wochenenden von 10:00 bis 18:00 Uhr.
Kinder von 1 bis 2 Jahren | €4,50 | |
Kinder von 3 bis 12 Jahren | €8,50 | |
Erwachsene | €4,50 | |
Kinder mit Behinderung | gratis |
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
1 Bewertungen zu Känguruinsel


(0)


(0)


(0)


(0)


(0)
1 Bewertungen zum Ziel bisher | 3869 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten
Wir, 2 Erwachsene und 2 Kinder, wollten einen schönen Nachmittag in der Känguru-Insel Groß-Rohrheim verbringen. Dort angekommen gingen wir zur Kasse und wurden in einer " freundlichen" Art darauf aufmerksam gemacht, dass es verboten ist, eigene Getränke mitzubringen. Auf Nachfrage warum, wurden wir belehrt, dass man die Getränke hier kaufen müsse. Wir bezahlten den Eintritt für die Kinder und natürlich auch für uns, was völlig absurd erscheint, da man quasi für´s rumsitzen bezahlt und darüber hinaus nicht mal, wenn man denn möchte, alle Spielangebote nutzen darf. Kaum drin, entledigten wir uns unserer Jacken und Schuhe. Die Kinder stürzten sich ins "Vergnügen". Und wir Erwachsen nahmen auf einer der "überaus" bequemen, hölzernen Turnbänke platz. Nach ca. 30 min. kamen wir uns vor, als hätten wir unsere Füsse in den Kühlschrank gestellt. Es war eiskalt. Nun hatten wir die Wahl zwischen warmlaufen oder Schuhe anziehen. Wir entschieden uns für letzteres. Es dauerte nicht lange, da wurden wir recht unfreundlich daraufhin gewiesen, dass Straßenschuhe hier verboten seien. Auch wenn man nur da sitzt. Oder man könne den Platz zum ungemütlichen Schaufenster wechseln (Quasi, wie Affen hinter Glasscheiben). Da wir dies nicht als Option in Betracht zogen, warf man uns kurzerhand aus diesem Indoor-Spielplatz hinaus. Fazit: Bei dieser Einrichtung steht nicht an erster Stelle Spiel und Spass, sondern Verbote, Verbote, Verbote. Für diesen teuren Eintrittspreis ein viel zu kleiner Indoorspielplatz mit kaltem Fussboden, kleinen Bänken, teuren Speisen und Getränken und unverschämten Personal. Wer das Kid´s World in Lampertheim kennt (welches sehr zu empfehlen ist), sollte auf jedem Fall dorthin ausweichen!!! Auch der Eintrittspreis ist dort etwas günstiger als hier, somal das Angebot im Kids World viel größer ist und man seine eigenen Speisen und Getränke mitbringen darf. Ganz dicker Daumen nach unten !!!!
50% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
50% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
wir, 21.02.2010
Mein Gesamturteil:

n/a
