Heinrich-Kraft-Park
Kategorien: Gärten und Parks

Adresse und Informationen
Kilianstädter Straße
60386 Frankfurt am Main
Deutschland
Der Heinrich-Kraft-Park ist der größte der sieben Waldspielparks in Frankfurt am Main. Es gibt Plätze für Badminton, Volleyball, Basketball und zum Bolzen. Ebenso vorhanden sind eine Torwand, Trimmpfade, Tischtennisplatten und eine Minigolfanlage gegen Gebühr. Der große Grillplatz mit offenen und geschlossenen Feuerstellen ist an Wochenenden total überfüllt. Ein Kiosk und auch Toiletten sind vorhanden. Der 8,62 Hektar große Waldspielpark wurde 1969 angelegt.
Bewertungen zu Heinrich-Kraft-Park
Gesamtbewertung
70% der Freizeitstars.de-Leser würde dieses Ziel Freunden und Familie empfehlen

70%
Spaß

n/a
Wissen

n/a
Das Ziel scheint unseren Lesern geeignet für
0-5 Jahre
6-11 Jahre
12-99 Jahre



Öffnungszeiten und Preise
Der Park ist druchgehend geöffnet.
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
2 Bewertungen zu Heinrich-Kraft-Park


(0)


(0)


(0)


(0)


(0)
2 Bewertungen zum Ziel bisher | 3868 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten
Der Park ist ein tolles Ausflugsziel für Familien. Die Kinder können sich an den Spielgeräten super austoben. Besonders lobenswert: im Tabaluga-Spielbereich spielen behinderte und gesunde Kinder zusammen.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Lena D., 26.07.2010
Mein Gesamturteil:

n/a
Wir waren schon öfter da...auch wir haben gehört, daß der Park oft überfüllt ist.
Allerdings können wir diese Meinung nicht teilen...
Egal ob in der Woche oder am Wochenende - es war bisher immer recht angenehm...
Ein riesengroßes Spielgelände für Große und Kleine!
Eine Art "Trampolin" begeistert vor Allem aber die Kleinsten.
Tritt man auf die verschiedenen Quadrate hört man abwechselnde Töne - sehr schön...
Auch die Rollenrutsche oder der Sandplatz zieht u.a. ganz kleine Kinder an.
Das große Holzhaus ist eher was für bewegliche und auch größere Kinder gedacht.
Hier kann man über Kettenbrücken laufen, über eine Kletterwand zur nächst höhren "Etage" steigen und an den zwei nebeneinanderliegenden Höhlenrutschen wieder runter kommen.
Die Toilletten am Kiosk sind gepflegt.
Die vorne am Grillplatz waren allerdings nicht sehr ansprechend.
Auch der riesengroße Park ist ordentlich.
Hier kann man schön laufen, Autos kommen nicht entgegen und man kommt sogar an einem kleinen Weiher vorbei, an dem man sich auch etwas hinsetzen kann.
Aber vorsicht, man verliert schnell den Überblick da der Park so groß ist...
Allerdings können wir diese Meinung nicht teilen...
Egal ob in der Woche oder am Wochenende - es war bisher immer recht angenehm...
Ein riesengroßes Spielgelände für Große und Kleine!
Eine Art "Trampolin" begeistert vor Allem aber die Kleinsten.
Tritt man auf die verschiedenen Quadrate hört man abwechselnde Töne - sehr schön...
Auch die Rollenrutsche oder der Sandplatz zieht u.a. ganz kleine Kinder an.
Das große Holzhaus ist eher was für bewegliche und auch größere Kinder gedacht.
Hier kann man über Kettenbrücken laufen, über eine Kletterwand zur nächst höhren "Etage" steigen und an den zwei nebeneinanderliegenden Höhlenrutschen wieder runter kommen.
Die Toilletten am Kiosk sind gepflegt.
Die vorne am Grillplatz waren allerdings nicht sehr ansprechend.
Auch der riesengroße Park ist ordentlich.
Hier kann man schön laufen, Autos kommen nicht entgegen und man kommt sogar an einem kleinen Weiher vorbei, an dem man sich auch etwas hinsetzen kann.
Aber vorsicht, man verliert schnell den Überblick da der Park so groß ist...
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
JanJas, 06.09.2009
Mein Gesamturteil:

n/a
