Geschichtspark Bärnau-Tachov
Kategorien: Freilichtmuseen

© Geschichtspark Bärnau-Tachov
Adresse und Informationen
Naaber Str. 5 b
95671 Bärnau
Deutschland
Telefon: (09635) 9249975
Der Geschichtspark Bärnau-Tachov lädt als archäologische Freilichtmuseum zu einer faszinierenden Zeitreise in den Alltag des 9. bis 13. Jahrhunderts ein. Die Rundreise führt durch ein frühmittelalterliches slawisches Dorf über eine beeindruckende Turmhügelburg des 11. Jahrhunderts und schließlich zu einer hochmittelalterlichen Siedlung. In der modernen Ausstellung werden zudem all die Aspekte und Entwicklungen, die Techniken und Bauweisen dieser Epochen spannend erklärt. Als wachsende Anlage können Besucher auch beim Bau weiterer Häuser zuschauen. Dabei bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden. Ob Bogenschießen oder Brotbacken, Lehmofenbau oder Zäune flechten – der Alltag des Mittelalters ist zum Greifen nah. Zum Abschluss können sich die Besucher genüsslich im Kiosk stärken und das spezielle Museumsbier kosten.
Bewertungen zu Geschichtspark Bärnau-Tachov
Gesamtbewertung
66,7% der Freizeitstars.de-Leser würde dieses Ziel Freunden und Familie empfehlen

66,7%
Spaß

90%
Wissen

100%
Das Ziel scheint unseren Lesern geeignet für
0-5 Jahre
6-11 Jahre
12-99 Jahre



Öffnungszeiten und Preise
Der Geschichtspark Bärnau-Tachov hat von Mitte März bis Anfang November dienstags bis sonntags von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Individuelle Gruppentermine können gestaltet werden.
Erwachsene | €5,00 | |
Schüler, Studenten, Pers. mit Behinderung | €3,50 | |
Kinder unter 6 Jahren | gratis | |
Familienkarte | €12,00 | |
Gruppen ab 15 Personen, je | €3,50 |
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
1 Bewertungen zu Geschichtspark Bärnau-Tachov


(1)


(0)


(0)


(0)


(0)
1 Bewertungen zum Ziel bisher | 3868 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten
Faszinierender Geschichtspark
Sehr schöne Anlage! Man kann in den mittelalterlichen Häusern herumlaufen und Geschichte hautnah erleben. Da der Park gerade noch aufgebaut wird, kann man Leuten beim Häuserbauen mit echten mittelalterlichen Werkzeugen beobachten - sehr spannend! Außerdem ist das Dorf von Darstellern bewohnt, mit denen man sich über das mittelalterliche Alltagsleben unterhalten kann. Eine erstklassiges, informatives und auch unterhaltsames Museum!
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Sehr schöne Anlage! Man kann in den mittelalterlichen Häusern herumlaufen und Geschichte hautnah erleben. Da der Park gerade noch aufgebaut wird, kann man Leuten beim Häuserbauen mit echten mittelalterlichen Werkzeugen beobachten - sehr spannend! Außerdem ist das Dorf von Darstellern bewohnt, mit denen man sich über das mittelalterliche Alltagsleben unterhalten kann. Eine erstklassiges, informatives und auch unterhaltsames Museum!
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Julia Kernt, 10.09.2013
Mein Gesamturteil:

100%
