Gartenschau Kaiserslautern
Kategorien: Freizeitparks | Gärten und Parks

© iKL-Gemeinnützige Integrationsgesellschaft Kaiserslautern mbH
Adresse und Informationen
Büro GartenschauAn der Kalause 9
67659 Kaiserslautern
Deutschland
Telefon: (0631) 7100710
Die Gartenschau Kaiserslautern ist die konsequente Fortsetzung der Erfolgsgeschichte um die erste rheinland-pfälzische Landesgartenschau im Jahr 2000. Diese Mischung vom höher gelegenen Kaiserberg und der im Tal gelegene Jean-Schoen-Park, der ehemalige Schlachthof und der Neumühlepark machen den ganz besonderen Charme und den Reiz des Geländes aus. Jeder Teil des Areals ist zu Fuß gut erreichbar und die Gartenschau ist auch Schauplatz der größten Dinosaurierausstellung Europas. 80 originalgetreu nachgebildete Dinosauriermodelle bevölkern den Neumühlepark. Für Kinder bietet sich hier im Sommer der Wasserspielplatz zum Spielen und Toben an.
Bewertungen zu Gartenschau Kaiserslautern
Gesamtbewertung
65,5% der Freizeitstars.de-Leser würde dieses Ziel Freunden und Familie empfehlen

65,5%
Spaß

100%
Wissen

55%
Das Ziel scheint unseren Lesern geeignet für
0-5 Jahre
6-11 Jahre
12-99 Jahre



Öffnungszeiten und Preise
Die Gartenschau ist von Anfang April bis Ende Oktober täglich geöffnet.
Erwachsene | 7,00 | |
Schüler und Studenten | 5,00 | |
Kinder von 6 bis 6 Jahre | 3,00 |
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
3 Bewertungen zu Gartenschau Kaiserslautern


(1)


(0)


(0)


(0)


(0)
3 Bewertungen zum Ziel bisher | 3869 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten
Absolut empfehlenswert für Familien
Ich habe eben in einer Bewertung gelesen, dass die Gartenschau nichts für Kinder sein soll. Dem kann ich mich überhaupt nicht anschliessen. Auf der Gartenschau kommt die ganze Familie zu ihrem recht und gerade für Kinder wird unheimlich viel geboten. Spielplätze, Wasserspielplätze, ein kleiner Bachlauf, ein Teich, ein Beachvolleyballfeld, Bolzplatz, Skaterrampe, Tischtennis.
Ich für meinen Teil kann die Gartenschau gerade für Familien nur empfehlen, denn man darf überall seine Picknickdecke aufschlagen oder sich auf einen Liegestuhl legen und die Kinder sich selbst beschäftigen lassen, weil sie auf keine Strasse rennen können.
Wer in der Region wohnt, sollte sich überlegen, ob nicht eine Dauerkarte sinnvoll ist, die kostet 39 EUR, im Vergleich dazu kostet der Tageseintritt für eine Familie 17 EUR.
Ich habe eben in einer Bewertung gelesen, dass die Gartenschau nichts für Kinder sein soll. Dem kann ich mich überhaupt nicht anschliessen. Auf der Gartenschau kommt die ganze Familie zu ihrem recht und gerade für Kinder wird unheimlich viel geboten. Spielplätze, Wasserspielplätze, ein kleiner Bachlauf, ein Teich, ein Beachvolleyballfeld, Bolzplatz, Skaterrampe, Tischtennis.
Ich für meinen Teil kann die Gartenschau gerade für Familien nur empfehlen, denn man darf überall seine Picknickdecke aufschlagen oder sich auf einen Liegestuhl legen und die Kinder sich selbst beschäftigen lassen, weil sie auf keine Strasse rennen können.
Wer in der Region wohnt, sollte sich überlegen, ob nicht eine Dauerkarte sinnvoll ist, die kostet 39 EUR, im Vergleich dazu kostet der Tageseintritt für eine Familie 17 EUR.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Daggi, 08.04.2013
Mein Gesamturteil:

100%
nichts für kinder
50% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
50% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Ibitzza, 02.08.2012
Mein Gesamturteil:

100%
ICH finde sie klasse
50% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
50% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
richart ficher, 10.10.2009
Mein Gesamturteil:

100%
