Focke-Museum
Kategorien: Freilichtmuseen | Wissenschaft und Technik

© Focke-Museum/Sigrid Sternebeck
Adresse und Informationen
Focke-Museum - Bremer Landesmuseum für Kunst und KulturgeschichteSchwachhauser Heerstraße 240
28213 Bremen
Deutschland
Telefon: (0421) 6996000
Das Focke-Museum ist als Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte das historische Museum der Stadt Bremen. Das moderne Haupthaus und das Schaumagazin liegen mit vier weiteren besuchswürdigen und historischen Gebäuden in einem 4,5 Hektar großen Park, der mit seinen botanischen Besonderheiten Besucher aus der ganzen Welt anlockt. Zwei der vier Stockwerke des Schaumagazins sind sogar für Besucher zugänglich. Des Weitern gibt es im Schauhaus Angebote und Spiele zum Ausprobieren. Im Haupthaus wurde im Jahre 1998, nach der Modernisierung, die neugestaltete Dauerausstellung zur 1200-jährigen Geschichte Bremens wiedereröffnet. Daneben bietet eine Sonderausstellung ein abwechslungsreiches Programm rund ums Thema Kunst, vom Handwerk bis zur Fotografie.
Bewertungen zu Focke-Museum
Gesamtbewertung
71,4% der Freizeitstars.de-Leser würde dieses Ziel Freunden und Familie empfehlen

71,4%
Spaß

90%
Wissen

100%
Das Ziel scheint unseren Lesern geeignet für
0-5 Jahre
6-11 Jahre
12-99 Jahre



Öffnungszeiten und Preise
Das Focke Museum hat Dienstag von 10:00 - 21:00 Uhr sowie von Mittwoch bis Sonntag von 10:00 - 17:00 Uhr geöffnet.
Erwachsene | €5,00 | |
Studenten, Senioren | €3,00 | |
Kinder | €2,00 | |
Familienkarte | €7,00 | |
Führung Erwachsene (inkl. Eintritt) | €12,00 | |
Führung Ermäßigte/ Kinder (inkl. Eintritt) | €5,00 | |
Führung Arbeitslose + Sozialhilfeempf. | €3,00 |
Die Preise beziehen sich auf die Dauerausstellung, für Sonderausstellungen gelten abweichende Eintrittspreise.
Kinder unter 6 Jahren frei.
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
Kinder unter 6 Jahren frei.
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
1 Bewertungen zu Focke-Museum


(1)


(0)


(0)


(0)


(0)
1 Bewertungen zum Ziel bisher | 3868 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten
Wir haben letzte Woche das Kindermuseum im Haus Riensberg besucht. Unsere Kinder haben gestaunt, wie Spielzeug früher ausgesehen hat, und wir fühlten uns so manches Mal in unsere eigene Kindheit zurück versetzt.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Familie Müller, 07.05.2013
Mein Gesamturteil:

100%
