Erlebniswelt steinzeichen
Kategorien: Freizeitparks | Kletterparks

© Erlebniswelt steinzeichen
Adresse und Informationen
Erlebniswelt steinzeichen GmbHArensburger Straße 4
31737 Rinteln
Deutschland
Telefon: (05751) 917590
In der Erlebniswelt steinzeichen stehen die Fazination Stein und die Wunder des Lebens im Mittelpunkt. Der naturorientierte Erlebnis- und Freizeitpark wurde im Rahmen der EXPO 2000 als dezentrales Projekt aufgebaut. Der "Jahrtausendblick" war hierbei Mittelpunkt, er ist ein skulpturales 250 Meter hohes Treppenbauwerk mit 156 Stufen, das aus Steinen des benachbarten Steinbruchs erbaut wurde. Weitere Attraktionen sind unter anderem der Medientunnel mit einer 3-D-Multivisionshow, der aktive Teil des Steinbruchs Steinbergen, in den man aus sicherer Distanz Einblick erlangen kann, ein Streichelzoo, der ZEN-Garten und die gesteinskundliche Sammlung im Natursteinkabinett. Der Park bietet außerdem eine Vielzahl an Mach-mit-Angeboten.
Bewertungen zu Erlebniswelt steinzeichen
Gesamtbewertung
66,2% der Freizeitstars.de-Leser würde dieses Ziel Freunden und Familie empfehlen

66,2%
Spaß

n/a
Wissen

n/a
Das Ziel scheint unseren Lesern geeignet für
0-5 Jahre
6-11 Jahre
12-99 Jahre



Öffnungszeiten und Preise
Vom 1. April bis zum 31. Oktober hat die Erlebniswelt steinzeichen täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Für Gruppen kann auf Anmeldung auch früher geöffnet bzw. später geschlossen werden. Die Kasse hat bis 17:00 Uhr geöffnet.
Erwachsene | €9,00 | |
Ermäßigt | €8,00 | |
Kinder von 3-14 Jahren | €6,50 |
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
2 Bewertungen zu Erlebniswelt steinzeichen


(0)


(0)


(0)


(0)


(0)
2 Bewertungen zum Ziel bisher | 3869 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten
Ein wirklich schöner Erlebnispark mitten im Grünen. Die Aussicht vom "Jahrtausendblick" ist wirklich beeindruckend. Sehr interessant ist aber auch der Medientunnel, wo man einen Vulkanausbruch in 3D erleben kann. Ich werde den Park auf jeden Fall noch einmal besuchen, sobald ich wieder in der Gegend bin.
50% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
50% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Andre V., 05.10.2010
Mein Gesamturteil:

n/a
Rund um das Thema Steine ein Park mitten im Grünen. Über Waldwege kommt man zu den verschiedenen Stationen, 3-D-Show, Blumen und Tiere sind wie zum Anfassen nah.
Ein Kino für Kinder, man kann unter verschiedenen Filmen selber wählen.
Ein schöner Spielplatz und dann der Aufstieg zum Jahrtausendblick, steil und auch Anstrengend, aber man wird mit einem herrlichen Ausblick belohnt. Wer wagt es über den Glasboden der Aussichtsplattform, die sich über einem Abgrund befindet, zu gehen.
Auf dem Rückweg ist ein Streichelzoo, Indianertippis, eine kleiner Kiosk (Pommes, Wurst, Kuchen, Kaffee, Kaltgetränke). Dort hat man auch einen guten Überblick über einen Steinbruch in dem noch gearbeitet wird.
Dann geht es weiter zu einem Zen-Garten, einer Niedrigseil Anlage, dort können alle das balancieren üben.
Am Ende des Parkes können alle Fossilien in Gips selber gießen (gleich als erstes machen müssen 25 Min trocknen), Gold waschen, Edelsteine, Haifischzähne und Fossilien suchen. Es gibt außerdem noch eine kleine Dinosaurier Ausstellung.
Dieses ist alles im Eintrittspreis, Erwachsene 9 Euro, Kinder 6 Euro enthalten (Familien 15% Ermäßigung).
Wir hatten einen tollen Tag mit unsere Tochter (7 Jahre), die auch nochmal dort hin möchte.
75% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Ein Kino für Kinder, man kann unter verschiedenen Filmen selber wählen.
Ein schöner Spielplatz und dann der Aufstieg zum Jahrtausendblick, steil und auch Anstrengend, aber man wird mit einem herrlichen Ausblick belohnt. Wer wagt es über den Glasboden der Aussichtsplattform, die sich über einem Abgrund befindet, zu gehen.
Auf dem Rückweg ist ein Streichelzoo, Indianertippis, eine kleiner Kiosk (Pommes, Wurst, Kuchen, Kaffee, Kaltgetränke). Dort hat man auch einen guten Überblick über einen Steinbruch in dem noch gearbeitet wird.
Dann geht es weiter zu einem Zen-Garten, einer Niedrigseil Anlage, dort können alle das balancieren üben.
Am Ende des Parkes können alle Fossilien in Gips selber gießen (gleich als erstes machen müssen 25 Min trocknen), Gold waschen, Edelsteine, Haifischzähne und Fossilien suchen. Es gibt außerdem noch eine kleine Dinosaurier Ausstellung.
Dieses ist alles im Eintrittspreis, Erwachsene 9 Euro, Kinder 6 Euro enthalten (Familien 15% Ermäßigung).
Wir hatten einen tollen Tag mit unsere Tochter (7 Jahre), die auch nochmal dort hin möchte.
75% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Andrea, 17.05.2009
Mein Gesamturteil:

n/a
