Eremitage und Altes Schloss
Kategorien: Archäologie und Geschichte | Burgen und Schlösser

Adresse und Informationen
Eremitage 1
95448 Bayreuth
Deutschland
Telefon: (0921) 7596937
Die Eremitage liegt vor den Toren der Stadt Bayreuth. Es handelt sich um eine historische Parkanlage, die unter anderem das Alte Schloss mit der Inneren Grotte beherbergt. In früherer Zeit war die Eremitage ein Refugium des höfischen Lebens. 1715 ließ Markgraf Georg Wilhelm hier das Alte Schloss als Mittelpunkt einer Einsiedelei errichten. Ab 1735 wurde der Bau durch Markgräfin Wilhelmine zu einem Sommerschlösschen erweitert. Besonders sehenswert sind das Japanische Kabinett, das Musikzimmer und das Chinesische Spiegelscherbenkabinett, in dem Wilhelmine ihre Memoiren schrieb.
Bewertungen zu Eremitage und Altes Schloss
Gesamtbewertung
70% der Freizeitstars.de-Leser würde dieses Ziel Freunden und Familie empfehlen

70%
Spaß

n/a
Wissen

n/a
Das Ziel scheint unseren Lesern geeignet für
0-5 Jahre
6-11 Jahre
12-99 Jahre



Öffnungszeiten und Preise
Die Eremitage und das Alte Schloss sind von April bis September täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr und von Anfang bis Mitte Oktober täglich von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Von Mitte Oktober bis März geschlossen. Die Wasserspiele finden von Mai bis Oktober statt. Führungen werden ab Öffnung dreiviertelstündlich angeboten.
Regulär | €4,00 | |
Ermäßigt | €3,00 |
Daneben kann für 10.00 EUR (ermäßigt 8.00 EUR) die Kombikarte "Bayreuth" erworben werden, die zum Eintritt in drei Bayreuther Objekte der Bayerischen Schlösserverwaltung nach freier Auswahl berechtigt.
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
1 Bewertungen zu Eremitage und Altes Schloss


(0)


(0)


(0)


(0)


(0)
1 Bewertungen zum Ziel bisher | 3869 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten
Das Schloss ist sehr schön, besonders die Säle. Das Musikzimmer hat mich am meisten beeindruckt und die Lage des Schlosses ist sehr günstig.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Jonas, 15.09.2010
Mein Gesamturteil:

n/a
