Domschatz Würzburg
Kategorien: Kunstmuseen

Adresse und Informationen
Plattnerstraße
97070 Würzburg
Deutschland
Telefon: (0931) 38665600
In den Räumen des Marmelsteiner Hofes, in unmittelbarer Nähe zum Dom St. Kilian, werden seit März 2000 viele Kunstwerke des Würzburger Domschatzes gezeigt. Sie galten lange Zeit als im Zweiten Weltkrieg verschollen und konnten erst nach langer Suche und Restaurierung wieder ausgestellt werden. Anders als in anderen, ähnlichen Museen sind die Ausstellungsstücke in Würzburg nicht chronologisch oder kunstgeschichtlich angeordnet, sondern dokumentieren in vier Räumen die unterschiedlichen Funktionen des Doms als Grabkammer, Bischofssitz und als liturgischer Raum. So werden hier unter anderem eine Monstranz aus reinem Gold, eine Reliquienhülse aus Byzanz aus der Zeit um 1200, eine Kirchenvätermitra aus dem 17. Jahrhundert und ein silberner Bischofsstab aus dem 18. Jahrhundert ausgestellt.
Bewertungen zu Domschatz Würzburg
Gesamtbewertung
64% der Freizeitstars.de-Leser würde dieses Ziel Freunden und Familie empfehlen

64%
Spaß

90%
Wissen

100%
Das Ziel scheint unseren Lesern geeignet für
0-5 Jahre
6-11 Jahre
12-99 Jahre



Öffnungszeiten und Preise
Der Würzburger Domschatz ist von Dienstag bis Sonntag von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. An Neujahr, Faschingssonntag und -dienstag, Karfreitag, 1. Mai, Heilig Abend, 1. Weihnachtsfeiertag und Silvester ist der Domschatz geschlossen. Gruppen-Führungen können auf Anmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten stattfinden.
Regulär | €2,00 | |
Ermäßigt | €1,50 |
Für 4,50 EUR (ermäßigt: 3,50 EUR) ist darüber hinaus eine Kombikarte für Museum am Dom und Domschatzkammer erhältlich.
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
1 Bewertungen zu Domschatz Würzburg


(1)


(0)


(0)


(0)


(0)
1 Bewertungen zum Ziel bisher | 3869 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten
Interesant!
Sehr interessant, sollte man sich ansehen, wenn man in der Gegend von Würzburg ist.
Sehr interessant, sollte man sich ansehen, wenn man in der Gegend von Würzburg ist.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
andré k. aus w., 14.05.2013
Mein Gesamturteil:

100%
