Dokumentation Obersalzberg
Kategorien: Archäologie und Geschichte

Adresse und Informationen
Salzbergstrasse 41
83471 Berchtesgaden
Deutschland
Telefon: (08652) 947960
Die Dokumentation Obersalzberg ist eine Dauerausstellung auf dem Obersalzberg bei Berchtesgaden. Sie wurde vom Freistaat Bayern in Auftrag gegeben, durch das Institut für Zeitgeschichte konzipiert und realisiert und am 20. Oktober 1999 eröffnet. Der Obersalzberg, seit 1923 Hitlers Feriendomizil, wurde nach 1933 zum zweiten Regierungssitz neben Berlin ausgebaut. Die Ausstellung zeigt deshalb nicht nur die Geschichte des Obersalzbergs , sondern verbindet die Ortsgeschichte mit einer Darstellung der zentralen Erscheinungsformen der nationalsozialistischen Diktatur.
Bewertungen zu Dokumentation Obersalzberg
Gesamtbewertung
n/a der Freizeitstars.de-Leser würde dieses Ziel Freunden und Familie empfehlen

n/a
Spaß

n/a
Wissen

n/a
Das Ziel scheint unseren Lesern geeignet für
0-5 Jahre
6-11 Jahre
12-99 Jahre



Öffnungszeiten und Preise
Die Dokumentation Obersalzberg hat von April bis Oktober täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr und von November bis März täglich (außer montags, am 01.01., 1.11., 24., 25. und am 31. Dezember) von 10:00 bis 15:00 Uhr geöffnet. Der letzte Einlass ist jeweils eine Stunde vor Schließung.
Erwachsene | €3,00 | |
Erwachsene mit schwerer/n Behinderung(en) | €2,00 | |
Schüler/Studenten/Soldaten/Zivis. | gratis | |
Kinder und Lehrer (mit Ausweis) | gratis |
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
0 Bewertungen zu Dokumentation Obersalzberg


(0)


(0)


(0)


(0)


(0)
0 Bewertungen zum Ziel bisher | 3887 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten
Leider wurden für dieses Ziel noch keine Meinungen abgegeben.
