Deutschordensmuseum Bad Mergentheim
Kategorien: Archäologie und Geschichte | Burgen und Schlösser

Adresse und Informationen
Schloss 16
97980 Bad Mergentheim
Deutschland
Telefon: (07931) 52212
Der Deutsche Orden wurde 1190 während der Kreuzzüge als Spitalorden vor Akkon im Heiligen Land gegründet. Er entwickelte sich zum Ritterorden. Das ehemalige Deutschordensschloß von Mergentheim war von 1525 bis 1809 Residenz der Hoch- und Deutschmeister des Deutschen Ordens. Seit 1996 befindet sich hier das moderne Deutschordensmuseum mit rund 3.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche. Die Geschichte des Deutschen Ordens von den Anfängen 1190 bis heute wird mit Texten, Bildern und Objekten ausgebreitet.
Bewertungen zu Deutschordensmuseum Bad Mergentheim
Gesamtbewertung
60% der Freizeitstars.de-Leser würde dieses Ziel Freunden und Familie empfehlen

60%
Spaß

n/a
Wissen

n/a
Das Ziel scheint unseren Lesern geeignet für
0-5 Jahre
6-11 Jahre
12-99 Jahre



Öffnungszeiten und Preise
Das Deutschordensmuseum Bad Mergentheim hat von April bis Oktober Dienstag bis Sonntag und Feiertage von 10:30 bis 17:00 Uhr sowie von November bis März Dienstag bis Samstag von 14:00 bis 17:00 Uhr und an Sonn- und Feiertage von 10:30 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Erwachsene | €5,00 | |
Kinder/Jugendliche (6-17 Jahre) | €1,50 | |
Ermäßigt | €3,50 | |
Gruppen (ab 20 Personen) | €4,00 |
Freien Eintritt erhalten:
Kinder bis 5 Jahre
1 Begleitperson für für Schwerbehinderte
1 LehrerIn und bis zu 2 Begleitpersonen pro Schulklasse
KunsthistorikerInnen (ICOM/DKV)
Presse (Ausweis)
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
Kinder bis 5 Jahre
1 Begleitperson für für Schwerbehinderte
1 LehrerIn und bis zu 2 Begleitpersonen pro Schulklasse
KunsthistorikerInnen (ICOM/DKV)
Presse (Ausweis)
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
1 Bewertungen zu Deutschordensmuseum Bad Mergentheim


(0)


(0)


(0)


(0)


(0)
1 Bewertungen zum Ziel bisher | 3881 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten
Das Museum ist sehr interessant für alle, die sich für Geschichte interessieren. Hier kann man sich nicht nur über den Deutschen Orden informieren, sondern auch über die Stadtgeschichte von Bad Mergentheim. Sehr interessant fand ich auch die Ausstellung zu Eduard Mörike.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
karolina, 05.10.2010
Mein Gesamturteil:

n/a
