Deutsches Sielhafenmuseum
Kategorien: Freilichtmuseen | Wissenschaft und Technik

Adresse und Informationen
Zweckverband Deutsches SielhafenmuseumPumphusen 3
26409 Carolinensiel
Deutschland
Telefon: (04464) 86930
Das Deutsche Sielhafenmuseum im niedersächsischen Carolinensiel zeigt in vier historischen Gebäuden alles Wissenswerte rund um Schiffe und Seefahrt. So widmet sich das "Groot Hus", ein Kornspeicher von 1840, der Geschichte der Siele, Deiche, Häfen und der Schifffahrt, während sich der Besucher in der Alten Pastorei über den Schiffbau und die mit ihm verbundenen Handwerksberufe informieren kann. Auch die Ausstellung im Kapitänshaus beleuchtet das Leben an Land. Hier sind unter anderem Hafenapotheken und Seemannskneipen, aber auch Seemannsmitbringsel aus fernen Ländern zu sehen. In der Friedrichsschleuse geht es schließlich um das Rettungswesen zur See zur Zeit der Ruderrettungsboote und im Museumshafen liegen historische Segelschiffe und typgerechte Nachbauten.
Bewertungen zu Deutsches Sielhafenmuseum
Gesamtbewertung
66% der Freizeitstars.de-Leser würde dieses Ziel Freunden und Familie empfehlen

66%
Spaß

n/a
Wissen

n/a
Das Ziel scheint unseren Lesern geeignet für
0-5 Jahre
6-11 Jahre
12-99 Jahre



Öffnungszeiten und Preise
Das Deutsche Sielhafenmuseum ist von Ende März bis Anfang November und in den Weihnachtsferien von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Führungen und Trauungen sind auch außerhalb der Saison möglich.
Erwachsene | €5,00 | |
Kinder bis zum 16. Geburtstag | gratis | |
Familien (2 Erw. mit Kindern) | €10,00 |
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
1 Bewertungen zu Deutsches Sielhafenmuseum


(0)


(0)


(0)


(0)


(0)
1 Bewertungen zum Ziel bisher | 3881 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten
Der Museumshafen erstreckt sich über den ganzen Ort und ist wohl eher als Museumsweg mit vielen historischen Schiffen und Gebäuden anzusehen. Mir hat er sehr gut gefallen und bei schönem Wetter macht es richtig Spass alle Museumspunkte abzugehen.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Jürgen Eich, 01.11.2008
Mein Gesamturteil:

n/a
