Deutsches Edelsteinmuseum
Kategorien: Wissenschaft und Technik | Kunstmuseen

Adresse und Informationen
Hauptstr. 118
55743 Idar-Oberstein
Deutschland
Telefon: (06781) 900980
In einem Gebäude aus der Gründerzeit in Idar-Oberstein ist das Deutsche Edelsteinmuseum untergebracht. Auf drei Etagen präsentieren sich in mehr als 10.000 Exponaten alle Edelsteinsorten der Welt. Rohe und geschliffene Steine sind dabei ebenso vertreten wie kunstvolle Skulpturen und Gravuren. Das Deutsche Edelsteinmuseum wurde 1859 als "Gewerbeschau" eröffnet und gehört mit seiner über 150jährigen Geschichte zu den ältesten Museen in Rheinland-Pfalz. Seit 1996 ist es an seinem heutigen Standort in der Gründerzeitvilla "Purpers Schlösschen" im Stadtteil Idar zu finden, wo es die Besucher auf 700 Quadratmetern in die Welt der glitzernden Kostbarkeiten entführt.
Bewertungen zu Deutsches Edelsteinmuseum
Gesamtbewertung
n/a der Freizeitstars.de-Leser würde dieses Ziel Freunden und Familie empfehlen

n/a
Spaß

n/a
Wissen

n/a
Das Ziel scheint unseren Lesern geeignet für
0-5 Jahre
6-11 Jahre
12-99 Jahre



Öffnungszeiten und Preise
Das Deutsche Edelsteinmuseum ist von Mitte Februar bis Ende April täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr, von Mai bis Oktober täglich von 9:30 bis 17:30 Uhr und von November bis Anfang Januar täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Erwachsene | €6,00 | |
Rentner | €5,00 | |
Schüler bis 14 Jahre | €3,00 | |
Studenten und Schüler ab 15 Jahren | €4,00 | |
Menschen mit Behinderung (m. Ausweis) | €4,00 | |
Familien | €12,00 | |
Fotoerlaubnis | €2,00 |
Familienkarten gelten für Eltern und Kinder unter 15 Jahren. Für Gruppen ab 10 Personen gilt ein ermäßigter Eintrittspreis.
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
0 Bewertungen zu Deutsches Edelsteinmuseum


(0)


(0)


(0)


(0)


(0)
0 Bewertungen zum Ziel bisher | 3869 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten
Leider wurden für dieses Ziel noch keine Meinungen abgegeben.
