Daetz-Centrum
Kategorien: Kunstmuseen | Burgen und Schlösser

© Daetz-Centrum Lichtenstein GmbH
Adresse und Informationen
Daetz-Centrum Lichtenstein GmbHSchlossallee 2
09350 Lichtenstein
Deutschland
Telefon: (037204) 585858
Das Daetz-Centrum im Lichtensteiner Schlosspalais ist das weltweit erste Kompetenz- und Bildungszentrum für internationale Holzbildhauerkunst. Das Daetz-Centrum setzt sich aktiv und umfassend mit den großen Leistungen der Holzbildhauerkunst der Welt auseinander und präsentiert eine weltweit einzigartige Erlebnisausstellung mit Meisterwerken in Holz aus allen Kontinenten. In der einzigartigen Atmosphäre von Ausstellung, Schlosspalais und Landschaft richtet das Daetz-Centrum Kulturveranstaltungen mit internationalen Programmen aus.
Bewertungen zu Daetz-Centrum
Gesamtbewertung
73,6% der Freizeitstars.de-Leser würde dieses Ziel Freunden und Familie empfehlen

73,6%
Spaß

67,5%
Wissen

95%
Das Ziel scheint unseren Lesern geeignet für
0-5 Jahre
6-11 Jahre
12-99 Jahre



Öffnungszeiten und Preise
Das Daetz Centrum ist täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. An Feiertagen gelten teilweise abweichende Öffnungszeiten.
Erwachsene | €8,00 | |
Ermäßigt | €5,00 | |
Familien (2 Erw. + Kinder) | €18,00 | |
Kinder unter 6 Jahren | gratis |
Freitags ist zudem Seniorentag, Senioren zahlen pro Karte nur 6.50 EUR.
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
2 Bewertungen zu Daetz-Centrum


(2)


(0)


(0)


(0)


(0)
2 Bewertungen zum Ziel bisher | 3868 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten
geheimtipp in sachen holzkunst
ein echtes highlight der sächsischen museumslandschaft ist das daetz-centrum in lichtenstein bei zwickau. normalerweise denkt man bei holzkunst in dieser gegend ja an erzgebirgische schnitzereien. im daetz-centrum gibt es jedoch die internationale "große weite welt" der holzkunst zu erleben. auf 5 etagen in einem schlosspalais findet man kunst von den maori und den makonde, von inuit bis zu hindugöttern, von südtirol bis zur moscheenkuppel. einfach überwältigend, jedes einzelne stück.
allerdings muss man ein wenig zeit mitbringen. beim rundgang vierliert man sich sonst in der ausstellung. wir haben über 3 stunden gebraucht.
auch der rest stimmt, personal ist nett, in der cafeteria gibt es selbstgemachtes eis. sonderausstellungen gibt es auch, dafür hatte die zeit aber nicht gereicht.
ein echtes highlight der sächsischen museumslandschaft ist das daetz-centrum in lichtenstein bei zwickau. normalerweise denkt man bei holzkunst in dieser gegend ja an erzgebirgische schnitzereien. im daetz-centrum gibt es jedoch die internationale "große weite welt" der holzkunst zu erleben. auf 5 etagen in einem schlosspalais findet man kunst von den maori und den makonde, von inuit bis zu hindugöttern, von südtirol bis zur moscheenkuppel. einfach überwältigend, jedes einzelne stück.
allerdings muss man ein wenig zeit mitbringen. beim rundgang vierliert man sich sonst in der ausstellung. wir haben über 3 stunden gebraucht.
auch der rest stimmt, personal ist nett, in der cafeteria gibt es selbstgemachtes eis. sonderausstellungen gibt es auch, dafür hatte die zeit aber nicht gereicht.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
reisesachse, 01.07.2014
Mein Gesamturteil:

95%
Beeindruckend!
Ich war vor einigen Wochen im Daetz-Centrum und war wirklich beeindruckt! Vielseitige Kunstwerke aus verschiedenen Ländern und Epochen, dazu sehr schön gestaltete Ausstellungsräume. Und für mich als Afrika Fan hat sich der Besuch noch einmal mehr gelohnt, wobei auch die Kunstwerke aus dem asiatischen Raum sehr toll waren.
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Ich war vor einigen Wochen im Daetz-Centrum und war wirklich beeindruckt! Vielseitige Kunstwerke aus verschiedenen Ländern und Epochen, dazu sehr schön gestaltete Ausstellungsräume. Und für mich als Afrika Fan hat sich der Besuch noch einmal mehr gelohnt, wobei auch die Kunstwerke aus dem asiatischen Raum sehr toll waren.
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Katharina D., 28.06.2013
Mein Gesamturteil:

95%
