Burg Mildenstein
Kategorien: Burgen und Schlösser

Adresse und Informationen
Burglehn 6
04703 Leisnig
Deutschland
Telefon: (034321) 62560
Die mächtige Wehranlage hoch über dem Tal der Freiberger Mulde wurde 1046 erstmals urkundlich erwähnt. Zu den ältesten erhaltenen Teilen aus dem 12. Jahrhundert gehören die romanische Kapelle und der Bergfried, der unter Kaiser Barbarossa errichtet wurde. Von ihm genießt man einen herrlichen Rundblick über Leisnig und das Muldental. Die Kapelle enthält heute eine Sammlung sakraler Schnitzplastiken aus fünf Jahrhunderten. Andere Räume der Burg zeigen Ausstellungen zur Amtsgeschichte und zum mittelalterlichen Strafvollzug. Weithin bekannt ist außerdem der Döbelner Riesenstiefel und Ausstellungen zum Schuhmacherhandwerk.
Bewertungen zu Burg Mildenstein
Gesamtbewertung
68% der Freizeitstars.de-Leser würde dieses Ziel Freunden und Familie empfehlen

68%
Spaß

n/a
Wissen

n/a
Das Ziel scheint unseren Lesern geeignet für
0-5 Jahre
6-11 Jahre
12-99 Jahre



Öffnungszeiten und Preise
Burg Mildenstein ist von April bis Oktober dienstags bis freitags von 10:00 bis 17:00 Uhr und am Wochenende bis 18:00 Uhr geöffnet. Von November bis März ist die Burg nur an den Wochenenden von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Erwachsene | €6,00 | |
Ermäßigt | €3,00 | |
Familie I (2 Erw. + max. 4 Kinder) | €15,00 | |
Familie II (1 Erw. + max. 2 Kinder) | €9,00 |
Kinder bis 5 Jahre, Geburtstagskinder, Begleitpersonen von Behinderten, Reiseleiter, Buskraftfahrer erhalten freien Eintritt.
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
1 Bewertungen zu Burg Mildenstein


(0)


(0)


(0)


(0)


(0)
1 Bewertungen zum Ziel bisher | 3869 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten
Hi es war wunder bar sie mussen daa umbedingt ihn gehen los nehmen sie ihre sachen und machen sie dort urlaub viel spaß
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Gina Polkert, 25.03.2011
Mein Gesamturteil:

n/a
