Botanischer Garten Potsdam
Kategorien: Gärten und Parks

Adresse und Informationen
Universität PotsdamMaulbeerallee 2
14469 Potsdam
Deutschland
Telefon: (0331) 9771952, -1962
Der Botanische Garten Potsdam wurde im Jahr 1950 angelegt und befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Terrassenreviers der Hofgärtnerei von Sansscouci. Er beherbergt heute beinahe 10.000 Pflanzenarten. Neben der Nutzung in Forschung und Lehre steht der Garten auch interessierten Laien offen. Auf dem Freilandgelände können Besucher unter anderem eine Nutzpflanzenabteilung mit Färbe- und Faserpflanzen, einen Bauerngarten und das Ostasien-Quartier mit fernöstlichen Pflanzen und Gehölzen bewundern. In den Gewächshäusern sind dagegen tropische und subtropische Pflanzen zu sehen.
Bewertungen zu Botanischer Garten Potsdam
Gesamtbewertung
60% der Freizeitstars.de-Leser würde dieses Ziel Freunden und Familie empfehlen

60%
Spaß

n/a
Wissen

n/a
Das Ziel scheint unseren Lesern geeignet für
0-5 Jahre
6-11 Jahre
12-99 Jahre



Öffnungszeiten und Preise
Der Botanische Garten Potsdam ist täglich (außer am 24. und 31.12. und 1.1.) ab 9:30 Uhr geöffnet. Von April bis September schließt der Botanische Garten um 17:00 Uhr, von Oktober bis März um 16:00 Uhr. Letzter Einlass ist jeweils 30 Minuten vorher. Die Freiland-Anlage ist täglich ab 8:00 Uhr geöffnet.
Erwachsene | €2,00 | |
Schüler, Studenten, Schwerbehinderte | €1,00 | |
Schulklassen, je Schüler | €0,50 | |
Gruppen (ab 8 Personen) je | €1,00 | |
Kinder unter 6 Jahren | gratis |
Die Besichtigung der Freilandanlagen ist kostenlos.
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
1 Bewertungen zu Botanischer Garten Potsdam


(0)


(0)


(0)


(0)


(0)
1 Bewertungen zum Ziel bisher | 3868 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten
Ich muss zugeben, dass mich dieser Bontanische Garten stark beeindruckt hat. Auch für Nicht-Botaniker ist er eine Reise nach Potsdam (wohne fast 40 Kilometer entfernt) wert.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Martin, 16.12.2010
Mein Gesamturteil:

n/a
