Blindenmuseum Hannover
Kategorien: Spezialmuseen

© Antipolis
Adresse und Informationen
Bleekstraße 22
30559 Hannover
Deutschland
Telefon: (0511) 52470
Das Blindenmuseum Hannover ist im Schulgebäude des Landesbildungszentrums für Blinde untergebracht. Anhand von mehr als 6.000 Exponaten können sich interessierte Besucher hier ein Bild vom Alltag blinder Menschen machen, aber auch davon, wie sich die Blindenbildung von 1843 bis heute veränderte. Zu den Ausstellungsstücken gehören unter anderem Globen und Altanten mit Reliefdarstellungen für den Schulunterricht, alte Schulbücher in unterschiedlichen Druckverfahren oder elektronische Lesegeräte. Aber auch spezielle Haushaltsgeräte, Langstöcke und viele weitere Gegenstände des täglichen Lebens sind in diesem Museum zu finden.
Bewertungen zu Blindenmuseum Hannover
Gesamtbewertung
100% der Freizeitstars.de-Leser würde dieses Ziel Freunden und Familie empfehlen

100%
Spaß

80%
Wissen

100%
Das Ziel scheint unseren Lesern geeignet für
0-5 Jahre
6-11 Jahre
12-99 Jahre



Öffnungszeiten und Preise
Das Blindenmuseum kann nur nach vorheriger Vereinbarung besichtigt werden.
Eintritt frei | gratis |
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
1 Bewertungen zu Blindenmuseum Hannover


(1)


(0)


(0)


(0)


(0)
1 Bewertungen zum Ziel bisher | 3869 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten
Informativ und sehenswert
vielleicht nicht das bekannteste aber mit Sicherheit eines der interessantesten Museen in Hannover. Man erfährt hier viel über den Alltag blinder Menschen und auch, wie sich dieser im Laufe der Zeit durch die unterschiedlichen Hilfsmittel und durch eine unterschiedliche Wahrnehmung in der Bevölkerung verändert hat. Wenn man in Hannover zu Besuch ist, sollte man sich das Museum unbedingt ansehen.
vielleicht nicht das bekannteste aber mit Sicherheit eines der interessantesten Museen in Hannover. Man erfährt hier viel über den Alltag blinder Menschen und auch, wie sich dieser im Laufe der Zeit durch die unterschiedlichen Hilfsmittel und durch eine unterschiedliche Wahrnehmung in der Bevölkerung verändert hat. Wenn man in Hannover zu Besuch ist, sollte man sich das Museum unbedingt ansehen.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Paula b., 27.05.2013
Mein Gesamturteil:

100%
