Berliner Dom
Kategorien: Kirchen und Klöster

Adresse und Informationen
Am Lustgarten
10178 Berlin
Deutschland
Telefon: (030) 20269136
Der Berliner Dom, dessen Geschichte mit der Erhebung der St.-Erasmus-Kapelle im kurfürstlichen Schloss zu Cölln an der Spree zum Kollegiatsstift im Jahre 1465 beginnt, ist die größte Kirche Berlins. Der heutige Standort und die heutige Gestalt gehen auf einen Entwurf Julius Carl Rauschdorffs zurück, der 1894 von Wilhelm II. genehmigt wurde. Obwohl (oder weil) er von Anfang an als zu protzig kritisiert wurde, gehört der Dom heute zu den Publikumsmagneten der Hauptstadt. Sehenswert sind vor allem die reich dekorierte Predigtkirche mit ihrem Altarraum, deren Einrichtung noch aus dem Vorgängerbau von 1750 stammt, und die Kuppel, deren lichtdurchflutete Taube die Christen an die Anwesenheit des Heiligen Geistes erinnern soll. Vom Kuppelumgang bietet sich darüberhinaus ein atemberaubender Blick über die historische Mitte Berlins.
Bewertungen zu Berliner Dom
Gesamtbewertung
69,5% der Freizeitstars.de-Leser würde dieses Ziel Freunden und Familie empfehlen

69,5%
Spaß

n/a
Wissen

n/a
Das Ziel scheint unseren Lesern geeignet für
0-5 Jahre
6-11 Jahre
12-99 Jahre



Öffnungszeiten und Preise
Der Dom ist von Montag bis Samstag von 9:00 bis 20:00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 12:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Vom 1. Oktober bis 31. März ist nur bis 19:00 Uhr geöffnet.
Erwachsene | €5,00 | |
Ermäßigt | €3,00 | |
Kinder unter 14 Jahren | gratis |
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
2 Bewertungen zu Berliner Dom


(0)


(0)


(0)


(0)


(0)
2 Bewertungen zum Ziel bisher | 3869 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten
Ich wollte den Berliner Dom besuchen und war wieder einmal enttäuscht von meiner Kirche (Glaubensgemeinschaft).
Ein zentraler Ort der evangelischen Kirche Deutschlands, der Eintritt kostet. Und das nicht zu knapp.
Es ist eine Unsitte vieler (evangelischer) Kirchen im "Deutschen Osten" sich nicht mit freiwilligen Spenden zu begnügen.
Von mir werden diese "Gotteshäuser" jedenfalls nicht besucht.
In ganz Bayern hab ich noch nicht erlebt, dass eine Kirche, welchen Bekenntnisses auch immer, Eintritt kostet. Jedenfalls nicht ohne Führung.
Deshalb gibt es von mir nur einen Stern.
50% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Ein zentraler Ort der evangelischen Kirche Deutschlands, der Eintritt kostet. Und das nicht zu knapp.
Es ist eine Unsitte vieler (evangelischer) Kirchen im "Deutschen Osten" sich nicht mit freiwilligen Spenden zu begnügen.
Von mir werden diese "Gotteshäuser" jedenfalls nicht besucht.
In ganz Bayern hab ich noch nicht erlebt, dass eine Kirche, welchen Bekenntnisses auch immer, Eintritt kostet. Jedenfalls nicht ohne Führung.
Deshalb gibt es von mir nur einen Stern.
50% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Brunhilde Kachelrieß, 13.08.2010
Mein Gesamturteil:

n/a

Schon von außen ist der Berliner Dom ein richtiges Schmuckstück! Besonders schön fanden wir das prunkvolle kaiserliches Treppenhaus, auch ein Aufstieg auf die Kuppel ist empfehlenswert! Von hier aus hat man eine tolle Aussicht auf die Stadt.
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Hanne Schneider, 16.06.2008
Mein Gesamturteil:

n/a
