Bavaria Filmstadt
Kategorien: Freizeitparks | Kinder- und Mitmachmuseen

© Bavaria Filmstadt
Adresse und Informationen
Bavariafilmplatz 7
82031 Geiselgasteig
Deutschland
Telefon: (089) 64992000
In der Bavaria Filmstadt im Münchener Geiselgasteig erwartet Filminteressierte spannende Stunden beim Blick hinter die Kulissen eines der größten und bekanntesten Film- und TV-Studios Europas. Auf 320.000 Quadratmeter mit drei Kulissenstraßen, zahlreichen Drehvillen und 12 Studios erleben Besucher die einzigartige Atmosphäre, die nur dort entsteht, wo Publikums-Highlights mit prominenten Stars produziert werden. Neben einer geführten Studiotour, gibt es das 4D-Kino mit dem rasanten Abenteuer "Wild West Mine Ride". Die Filmstadt präsentiert auch eine überraschende und interaktive Entdeckungsreise rund um einen der bekanntesten Schauspieler, Regisseure und Comedians Deutschlands Michael Bully Herbig im BULLYVERSUM, wo eine filmische Themenwelt in einer neuen Dimension und ein Wiedersehen mit bekannten Figuren aus Bullys Werken entsteht.
Bewertungen zu Bavaria Filmstadt
Gesamtbewertung
70,8% der Freizeitstars.de-Leser würde dieses Ziel Freunden und Familie empfehlen

70,8%
Spaß

n/a
Wissen

n/a
Das Ziel scheint unseren Lesern geeignet für
0-5 Jahre
6-11 Jahre
12-99 Jahre



Öffnungszeiten und Preise
Die Bavaria Filmstadt hat von Anfang November bis Ende März von 10:00 bis 17:00 Uhr und von Ende März bis Anfang November von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Erwachsene | €13,00 | |
Kombiticket Erwachsene (Filmstadt komplett) | €27,50 | |
Kinder von 6-17 Jahren | €11,00 | |
Kombiticket Kinder (6 - 17 Jahre) | €21,50 | |
Senioren ab 60 Jahren | €12,00 | |
Kombiticket Senioren ab 60 Jahre | €26,50 | |
Menschen mit schwerer Behinderung | €12,00 | |
Kombiticket schwerbehinderte Personen | €26,50 |
Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive Führung. Das Kombiticket enthält neben der Filmstadt Führung auch den Zugang zum Bullyversum und zum 4 D Erlebniskino.
Gruppenermäßigung nur nach Voranmeldung.
Freier Eintritt am eigenen Geburtstag.
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
Gruppenermäßigung nur nach Voranmeldung.
Freier Eintritt am eigenen Geburtstag.
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
4 Bewertungen zu Bavaria Filmstadt


(0)


(0)


(0)


(0)


(0)
4 Bewertungen zum Ziel bisher | 3881 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten
Wir waren am vergangenen Wochenende relativ früh an der Bavaria Filmstadt und konnten so ohne großes Anstehen das riesige Gelände betreten. Als Familie ist der Eintritt von 67.-Euro zunächst mal ganz ok.
Als erstes wurden wir von einer sehr netten Führerin durch einen Teil der Filmstadt geführt. Dabei konnten wir viele Kulissen, wenige Effekte und noch weniger "Knaller" bewundern. Speziell die Kinder konnten mit viel theoretischem Film-Know-How nur wenig anfangen, auch wenn die Führerin die Kinder sehr nett in das Geschehen mit einbezogen hat. Anschauen ist eben nicht alles (anfassen und ausprobieren wäre für die Kleinen und Großen noch sehr viel schöner gewesen). Die Führung erfolgte zeitlich relativ straff, weil immer gleich die nächste Gruppe in die einzelnen Film-Locations drängte.
Die spätere Stunt-Show allerdings war grandios und absolut ihr Geld wert. Ich rate dringend davon ab, nur die Führung (ohne Stunt-Show) zu buchen. Die paar Euro sind gut investiertes Geld und bringen Leben und Erleben in den sonst eher trockenen Filmstadt-Tag. Also: unbedingt ansehen!
Was man sich allerdings nicht unbedingt antun muss, ist das viel beworbene 4D-Kinos. Diese Kino-Vorführung ist einer Film-Stadt nicht würdig, auch wenn der Film selbst gut gemacht ist. So etwas kann man auf jedem Rummelplatz/Volksfest etc. mindestens in gleicher Qualität, wenn nicht sogar besser genießen. In einer Film-Stadt erwartet man ein etwas besonderes Kino.... Nach einer Wartezeit von fast einer dreiviertel Stunde (angeblich sollten ja alle 15 bis 30 Minuten Kino-Touren starten) wird man 3 Minuten über das Filmgelände gelotst, dann kommt eine Einführung von etwa 2 Minuten, dann folgt die 4D-Kino Sensation, die leider nur 6,5 Minuten !!!!!! dauert, damit man dann wieder 3 Minuten über das Gelände zum Ausgang gelotst werden kann. Zumal sich das 4-D Erlebnis weitgehend auf den beweglichen Untergrund und die Akustik bezog. An Wind, Wasser etc. wurde deutlich gespart. Schade!
Was mich geradezu entsetzt hat ist, dass auf dem ganzen riesigen Gelände (immerhin so groß wie der Vatikan) nur ein McDonalds Restaurant zur Verfügung steht. Keine einzige alternative Verköstigungsmöglichkeit - und das in München, wo man stolz auf die bayrische Küche sein könnte/sollte. Es rentiert sich also, wenn man die Brotzeit selbst mitbringt. Zumindest, wenn man kein Faible für McDonalds hat.
Erfreulich war dann wieder, dass der Parkplatz vor der Filmstadt über alten Baumbestand verfügt (da hat jemand mitgedacht und die Bäume stehen lassen), so dass wir trotz des Sonnenschein's in ein kühles Auto steigen konnten.
Richtig gut gegessen haben wir dann allerdings auf dem Weg nach Hause in einer richtig bayrischen Wirtschaft. Lecker! und auf jeden Fall sein Geld wert.
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Als erstes wurden wir von einer sehr netten Führerin durch einen Teil der Filmstadt geführt. Dabei konnten wir viele Kulissen, wenige Effekte und noch weniger "Knaller" bewundern. Speziell die Kinder konnten mit viel theoretischem Film-Know-How nur wenig anfangen, auch wenn die Führerin die Kinder sehr nett in das Geschehen mit einbezogen hat. Anschauen ist eben nicht alles (anfassen und ausprobieren wäre für die Kleinen und Großen noch sehr viel schöner gewesen). Die Führung erfolgte zeitlich relativ straff, weil immer gleich die nächste Gruppe in die einzelnen Film-Locations drängte.
Die spätere Stunt-Show allerdings war grandios und absolut ihr Geld wert. Ich rate dringend davon ab, nur die Führung (ohne Stunt-Show) zu buchen. Die paar Euro sind gut investiertes Geld und bringen Leben und Erleben in den sonst eher trockenen Filmstadt-Tag. Also: unbedingt ansehen!
Was man sich allerdings nicht unbedingt antun muss, ist das viel beworbene 4D-Kinos. Diese Kino-Vorführung ist einer Film-Stadt nicht würdig, auch wenn der Film selbst gut gemacht ist. So etwas kann man auf jedem Rummelplatz/Volksfest etc. mindestens in gleicher Qualität, wenn nicht sogar besser genießen. In einer Film-Stadt erwartet man ein etwas besonderes Kino.... Nach einer Wartezeit von fast einer dreiviertel Stunde (angeblich sollten ja alle 15 bis 30 Minuten Kino-Touren starten) wird man 3 Minuten über das Filmgelände gelotst, dann kommt eine Einführung von etwa 2 Minuten, dann folgt die 4D-Kino Sensation, die leider nur 6,5 Minuten !!!!!! dauert, damit man dann wieder 3 Minuten über das Gelände zum Ausgang gelotst werden kann. Zumal sich das 4-D Erlebnis weitgehend auf den beweglichen Untergrund und die Akustik bezog. An Wind, Wasser etc. wurde deutlich gespart. Schade!
Was mich geradezu entsetzt hat ist, dass auf dem ganzen riesigen Gelände (immerhin so groß wie der Vatikan) nur ein McDonalds Restaurant zur Verfügung steht. Keine einzige alternative Verköstigungsmöglichkeit - und das in München, wo man stolz auf die bayrische Küche sein könnte/sollte. Es rentiert sich also, wenn man die Brotzeit selbst mitbringt. Zumindest, wenn man kein Faible für McDonalds hat.
Erfreulich war dann wieder, dass der Parkplatz vor der Filmstadt über alten Baumbestand verfügt (da hat jemand mitgedacht und die Bäume stehen lassen), so dass wir trotz des Sonnenschein's in ein kühles Auto steigen konnten.
Richtig gut gegessen haben wir dann allerdings auf dem Weg nach Hause in einer richtig bayrischen Wirtschaft. Lecker! und auf jeden Fall sein Geld wert.
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Justii - Robert Seb. Grafetstetter, 04.05.2010
Mein Gesamturteil:

n/a

Wir haben im November die Filmstadt besucht und ich war wirklich überrascht keinen "klassischen" druchgestylten Freizeitpark, sondern eine echte Filmstadt zu sehen wo an jeder Ecke gedreht und gearbeitet wurde.
Auf mich wirkte die 90-minütige Tour sehr autentisch und man fühlte sich wirklich mitten im Fimgeschehen und nicht in einer leblosen Kulisse wie z.B. in den Disney-Studios.
Die Stunt-Show haben wir nicht gesehen, aber das 4-D Kino mit der Lissy Thematik war sehr lustig.
Fazit: Wer einen klassischen Freizeitpark mit unzähligen Attraktionen erwartet wird vielleicht etwas enttäuscht sein, wer aber mal hinter die Kulissen einer richtigen Filmstadt schauen will ist hier richtig.
Auf mich wirkte die 90-minütige Tour sehr autentisch und man fühlte sich wirklich mitten im Fimgeschehen und nicht in einer leblosen Kulisse wie z.B. in den Disney-Studios.
Die Stunt-Show haben wir nicht gesehen, aber das 4-D Kino mit der Lissy Thematik war sehr lustig.
Fazit: Wer einen klassischen Freizeitpark mit unzähligen Attraktionen erwartet wird vielleicht etwas enttäuscht sein, wer aber mal hinter die Kulissen einer richtigen Filmstadt schauen will ist hier richtig.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Filmfan, 21.12.2008
Mein Gesamturteil:

n/a
hallo,
wir wurden heute in einer gruppe von ca. 50 personen durch die filmstadt geführt. zuerst wurden wir, für erwachsene viel zu engen, zügchen durch die filmstadt gefahren. was weniger interresant war die gebäude von aussen anzusehen. danach wurden wir durch die alten heruntergekommen filmkulissen geführt. die meist in alten holzbaraken untergebracht sind, hier riecht es nicht gut. für kinder ev. noch gut, aber für erwachsene nicht zu empfehlen. die abzocke kostet 11 euro und dann noch 3 euro für einen viel zu engen parkplatz. nie wieder!!
wir wurden heute in einer gruppe von ca. 50 personen durch die filmstadt geführt. zuerst wurden wir, für erwachsene viel zu engen, zügchen durch die filmstadt gefahren. was weniger interresant war die gebäude von aussen anzusehen. danach wurden wir durch die alten heruntergekommen filmkulissen geführt. die meist in alten holzbaraken untergebracht sind, hier riecht es nicht gut. für kinder ev. noch gut, aber für erwachsene nicht zu empfehlen. die abzocke kostet 11 euro und dann noch 3 euro für einen viel zu engen parkplatz. nie wieder!!
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
rudi, 05.08.2008
Mein Gesamturteil:

n/a
Ich war mit meinem Vater im Park. Wir hatten eine Führung und zwei 4D Filme.
Führung
Es ging. Man konnte wenn man wollte in einem Film mitspielen. Und sonst war es für Leute die das Boot, Asterix und Obelix oder auch Die unendliche Geschichte geguckt haben ganz interresant.
4D Kino
Der erste Film war ein Achterbahn Film den ich schon aus dem Hansapark (Sierksdorf, Schleswig-Holstein) kannte. Und der zweite war eher was für Leute denen nicht so schnell schlecht wird, da man dort sehr oft von den Minen Schienen abkam. Insgesamt zum 4D Kino würde ich sagen das er gut ist.
Führung
Es ging. Man konnte wenn man wollte in einem Film mitspielen. Und sonst war es für Leute die das Boot, Asterix und Obelix oder auch Die unendliche Geschichte geguckt haben ganz interresant.
4D Kino
Der erste Film war ein Achterbahn Film den ich schon aus dem Hansapark (Sierksdorf, Schleswig-Holstein) kannte. Und der zweite war eher was für Leute denen nicht so schnell schlecht wird, da man dort sehr oft von den Minen Schienen abkam. Insgesamt zum 4D Kino würde ich sagen das er gut ist.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Svenja Meyer, 11.04.2006
Mein Gesamturteil:

n/a
