Badehaus Nordhausen
Kategorien: Hallenbäder | Thermen und Saunen

© Badehaus Nordhausen
Adresse und Informationen
Grimmelallee 40
99734 Nordhausen
Deutschland
Telefon: (03631) 47990
In dem 1907 errichteten Jugendstilbad in der Grimmelallee stehen den Besuchern heute nach einer umfangreichen Rekonstruktion und Erweiterung in den Jahren 2000/2001 ein Erlebnisbad mit einem Gesundheitsbad, ein Familienbad mit Planschbecken und ein 25 Meter langes Sportbecken mit vier Bahnen und einer Röhrenrutsche sowie ein großzügig gestalteter Sauna- und Bistrobereich im Obergeschoss zur Verfügung. Das Bad wurde 1906 und 1907 nach Plänen des Nordhäuser Architekten Gustav Ricken errichtet.
Bewertungen zu Badehaus Nordhausen
Gesamtbewertung
70% der Freizeitstars.de-Leser würde dieses Ziel Freunden und Familie empfehlen

70%
Spaß

n/a
Wissen

n/a
Das Ziel scheint unseren Lesern geeignet für
0-5 Jahre
6-11 Jahre
12-99 Jahre



Öffnungszeiten und Preise
Das Bad ist täglich bis 22:00 Uhr geöffnet, montags bis freitags ab 8:00 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen ab 9:00 Uhr. Die Sauna ist täglich ab 11:00 Uhr geöffnet.
Erwachsene Bad | €10,00 | |
Ermäßigt Bad | €6,50 | |
Familien (Erw. + eigene Kinder; 3 Std.) | €19,50 | |
Sauna + Bad | €11,50 |
Ermäßigungen gelten für Kinder (ab 1 Meter Körpergröße, bis 14 Jahre), Schüler, Studenten, Schwerbehinderte und Inhaber des Nordhausen-Passes. An Wochenenden und Feiertagen wird pro Einzelkarte ein Zuschlag von 0.50 Euro erhoben, bei Familienkarten 1.50 Euro.
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
1 Bewertungen zu Badehaus Nordhausen


(0)


(0)


(0)


(0)


(0)
1 Bewertungen zum Ziel bisher | 3868 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten
Als langjähriger Nutzer des Badehauses habe ich jetzt erleben müssen,dass meine gerade 6 Jahre alte Enkeltochter im Badehaus als Erwachsene angesehen wird.
Es ist mir vollkommen unvertständlich,weshalb dieses kleine Wesen für den Besuch der Sauna genauso viel bezahlen soll, wie ich als Erwachsener. Trotz Nachfrage beim Personal gab es keine Ermäßigung. Will man damit die nachfolgende Generation verschrecken?
Bisher gab es noch in jedem Bad eine Ermäßigung. Weshalb das im Badehaus nicht der Fall ist, konnte mir niemand beantworten. Der Preis von 11,50 € für ein Kind, welches nur kurzzeitig überhaupt in der Lage ist, die Sauna zu nutzen, ist jenseits jeder Realität.
Die Nachfrage beim Aufsichtsrat ergab, dass eine Preisänderung nicht erfolgen wird.
Konsequenz aus dieser Sache kann folglich nur sein, dass mindestens ein Gast weniger die Sauna besuchen wird, wenn nichtsogar zwei.
Aus Kostegründen werde ich daher zukünftig mit meiner Enkeltochter ein anderes Bad aufsuchen müssen.
Damit verliert das Badehause zwei Besucher. Diese Preispolitik kann verstehen wer will, ich verstehe sie jedenfalls nicht.
Mit freundlichen Grüssen, verbleibt ein langjähriger Badegast.W. Deppener
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Es ist mir vollkommen unvertständlich,weshalb dieses kleine Wesen für den Besuch der Sauna genauso viel bezahlen soll, wie ich als Erwachsener. Trotz Nachfrage beim Personal gab es keine Ermäßigung. Will man damit die nachfolgende Generation verschrecken?
Bisher gab es noch in jedem Bad eine Ermäßigung. Weshalb das im Badehaus nicht der Fall ist, konnte mir niemand beantworten. Der Preis von 11,50 € für ein Kind, welches nur kurzzeitig überhaupt in der Lage ist, die Sauna zu nutzen, ist jenseits jeder Realität.
Die Nachfrage beim Aufsichtsrat ergab, dass eine Preisänderung nicht erfolgen wird.
Konsequenz aus dieser Sache kann folglich nur sein, dass mindestens ein Gast weniger die Sauna besuchen wird, wenn nichtsogar zwei.
Aus Kostegründen werde ich daher zukünftig mit meiner Enkeltochter ein anderes Bad aufsuchen müssen.
Damit verliert das Badehause zwei Besucher. Diese Preispolitik kann verstehen wer will, ich verstehe sie jedenfalls nicht.
Mit freundlichen Grüssen, verbleibt ein langjähriger Badegast.W. Deppener
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Deppener W., 09.10.2009
Mein Gesamturteil:

n/a

