Auto- und Technik-Museum Sinsheim
Kategorien: Freilichtmuseen | Wissenschaft und Technik

Adresse und Informationen
Museumsplatz
74889 Sinsheim
Deutschland
Telefon: (07261) 92990
Das Auto- und Technik Museum Sinsheim ist mit einer Hallenfläche von über 30.000 Quadratmetern Europas größtes Privatmuseum. Hier erleben die Besucher das Abenteuer Technik in einer aufregenden, spannenden und unterhaltsamen Form. Viele beeindruckende Exponate wie Oldtimer, Rennwagen, Flugzeuge, Motorräder, Nutzfahrzeuge und Lokomotiven sind im Innen- und Außenbereich zu bestaunen. Eine original CONCORDE der Air France und eine russische Tupolev TU-144 sind für die Besucher sogar von innen begehbar. Das IMAX 3D Filmtheater bietet spektakuläre 3D Filme auf einer 22 x 27 Meter großen Riesenleinwand.
Bewertungen zu Auto- und Technik-Museum Sinsheim
Gesamtbewertung
72,3% der Freizeitstars.de-Leser würde dieses Ziel Freunden und Familie empfehlen

72,3%
Spaß

85%
Wissen

100%
Das Ziel scheint unseren Lesern geeignet für
0-5 Jahre
6-11 Jahre
12-99 Jahre



Öffnungszeiten und Preise
Das Museum hat 365 Tage im Jahr geöffnet. Unter der Woche hat es von 9:00 bis 18:00 Uhr und am Wochenende sowie an Feiertagen von 9:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.
Kinder unter 5 Jahren | €7,50 | |
Kinder von 6-14 Jahren | €14,00 | |
Erwachsene | €18,00 | |
Kinder Gruppenpreis (ab 20 Personen) | €12,50 | |
Erwachsene Gruppenpreis (ab 20 Personen) | 16,50 |
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
9 Bewertungen zu Auto- und Technik-Museum Sinsheim


(1)


(0)


(0)


(0)


(0)
9 Bewertungen zum Ziel bisher | 3868 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten
Tolles Museum
Viele Fahrzeuge, tolle Flugzeuge, großartige Oldtimer ... alles für den Technikfreak. Macht Spaß.
67% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Viele Fahrzeuge, tolle Flugzeuge, großartige Oldtimer ... alles für den Technikfreak. Macht Spaß.
67% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Achim-s, 28.12.2012
Mein Gesamturteil:

90%
Ein toller Tag!
Wir (5 Personen, 2 Erwachsene, 3 Kinder) waren gestern im Technikmuseum Sinsheim, und es hat uns sehr gut gefallen. Zwar ist der Eintritt mit 18 Euro für Erwachsene und 14 Euro für Kinder wirklich nicht billig, aber es lohnt sich. Vor allem das 3D-Kino ist einen Besuch wert, wir waren von dem Film über den Grand Canyon wirklich begeistert. Die Kinder fanden auch die Flugzeuge auf dem Dach des Museums beeindruckend, die man auch von innen besichtigen kann. Aber auch die Oldtimer sind wirklich sehenswert.
Alles in allem war es ein sehr lohnenswerter Tag und wir werden bestimmt wiederkommen.
75% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Wir (5 Personen, 2 Erwachsene, 3 Kinder) waren gestern im Technikmuseum Sinsheim, und es hat uns sehr gut gefallen. Zwar ist der Eintritt mit 18 Euro für Erwachsene und 14 Euro für Kinder wirklich nicht billig, aber es lohnt sich. Vor allem das 3D-Kino ist einen Besuch wert, wir waren von dem Film über den Grand Canyon wirklich begeistert. Die Kinder fanden auch die Flugzeuge auf dem Dach des Museums beeindruckend, die man auch von innen besichtigen kann. Aber auch die Oldtimer sind wirklich sehenswert.
Alles in allem war es ein sehr lohnenswerter Tag und wir werden bestimmt wiederkommen.
75% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Familie G. aus H., 20.11.2012
Mein Gesamturteil:

90%
Abwechslungsreiche Ausstellung
Das Auto- und Technik-Museum in Sinsheim hat eine wirklich große Technik-Ausstellung. Vom Flugzeuge über Autos bis zum Panzer gibt es hier jede Menge in den verschiedenen Hallen zu entdecken. Also nicht nur für Technik-Fans geeignet.
75% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Das Auto- und Technik-Museum in Sinsheim hat eine wirklich große Technik-Ausstellung. Vom Flugzeuge über Autos bis zum Panzer gibt es hier jede Menge in den verschiedenen Hallen zu entdecken. Also nicht nur für Technik-Fans geeignet.
75% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Josef, 19.11.2012
Mein Gesamturteil:

90%
war schon 2x da und es wird nicht langweilig
zu sehen ist von einer Kinderwagen-Ausstellung, einer originellen Fahrradsammlung, einem Bereich mit fischertechnik-Modellen von Motorrädern, Personenkraftwagen, Sportwagen, Formel-1-Fahrzeugen, Dragstern und dem Weltrekord-Fahrzeug Blue Flame bis hin zu einer Militärausstellung mit Panzerfahrzeugen, sowie zahlreichen historischen (Dampf-) Lokomotiven wird eine breite Palette abgedeckt. Den zweiten Schwerpunkt stellen Flugzeuge dar, die zum Teil begehbar sind. Die größten Attraktionen stellen dabei sicherlich die französische Concorde und die russische Tupolev Tu-144 dar. Erstere wurde dem Museum 2003 von der Air France gespendet. Sinsheim ist derzeit der einzige Ort, an dem man beide Überschallpassagiermaschinen nebeneinander sehen kann.
Zusätzlich zu den Ausstellungen unterhält das Museum auch ein IMAX-3D-Kino mit einer 22 m × 27 m Riesenleinwand.
75% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
zu sehen ist von einer Kinderwagen-Ausstellung, einer originellen Fahrradsammlung, einem Bereich mit fischertechnik-Modellen von Motorrädern, Personenkraftwagen, Sportwagen, Formel-1-Fahrzeugen, Dragstern und dem Weltrekord-Fahrzeug Blue Flame bis hin zu einer Militärausstellung mit Panzerfahrzeugen, sowie zahlreichen historischen (Dampf-) Lokomotiven wird eine breite Palette abgedeckt. Den zweiten Schwerpunkt stellen Flugzeuge dar, die zum Teil begehbar sind. Die größten Attraktionen stellen dabei sicherlich die französische Concorde und die russische Tupolev Tu-144 dar. Erstere wurde dem Museum 2003 von der Air France gespendet. Sinsheim ist derzeit der einzige Ort, an dem man beide Überschallpassagiermaschinen nebeneinander sehen kann.
Zusätzlich zu den Ausstellungen unterhält das Museum auch ein IMAX-3D-Kino mit einer 22 m × 27 m Riesenleinwand.
75% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Weigel Jörg, 06.06.2011
Mein Gesamturteil:

90%
Ich war mit meiner Familie und unserem Austauschschüler aus Peru da gewesen. Wir waren alle begeistert von der Vielzahl der Autos. Auch von den unterschiedlichen Modellen. Man hat sehr viel zu entdecken. Ich weiß gar nicht mehr wie viele 100 Bilder wir gemacht haben. Es war ein toller Tag! :-)
75% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
75% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Mona, 16.06.2010
Mein Gesamturteil:

90%
Wir haben mit Kindern Kino und Imax besucht.
Eintitt: Imax + Museum 18 Euro pro Person
Imax: lohnt sich
Museum: Es gibt sehr viel zu sehen, das Museum wirkt aber vollgestellt und unsortiert. Bei Regen ist der Aufstieg zu den Flugzeugen glatt. Um alte Orgeln zum Klingen zu bringen und noch für einiges anderes können Wertmünzen gekauft werden. Diese Orgeln sorgen für einen sehr hohen Geräuschpegel im Museum. Vorsicht, die Wertmünzen können nicht zurückgetauscht werden! Darüber habe ich mich sehr geärgert.
Roboter und Simulator negmen keine Wertmünzen sondern Geld. Auch die Fahrgeschäfte für die Kinder können nur mit Euro bezahlt werden. Alles in allem ein teurer Tag, der das Geld nicht ganz wert war.
60% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Eintitt: Imax + Museum 18 Euro pro Person
Imax: lohnt sich
Museum: Es gibt sehr viel zu sehen, das Museum wirkt aber vollgestellt und unsortiert. Bei Regen ist der Aufstieg zu den Flugzeugen glatt. Um alte Orgeln zum Klingen zu bringen und noch für einiges anderes können Wertmünzen gekauft werden. Diese Orgeln sorgen für einen sehr hohen Geräuschpegel im Museum. Vorsicht, die Wertmünzen können nicht zurückgetauscht werden! Darüber habe ich mich sehr geärgert.
Roboter und Simulator negmen keine Wertmünzen sondern Geld. Auch die Fahrgeschäfte für die Kinder können nur mit Euro bezahlt werden. Alles in allem ein teurer Tag, der das Geld nicht ganz wert war.
60% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Max, 04.09.2009
Mein Gesamturteil:

90%
Das Museum ist das Schönste Museum,was ich bisher gesehen habe.
Ich fande am schönsten die ganzen Flugzeuge und die schönen alten Autos.
50% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Ich fande am schönsten die ganzen Flugzeuge und die schönen alten Autos.
50% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Felix, 03.07.2009
Mein Gesamturteil:

90%
Außergewöhnliches Museum mit wirklich beeindruckenden Exponaten, vorne weg natürlich die Überschallflieger. In Kombination mit eiigen Klassikern der Vergnügungsparkkonkurrenz (3D-Kino, Nautic Jet, ...) kann man hier viel Spaß haben und Großes entdecken...
67% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
67% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Manuel Becker, 12.07.2008
Mein Gesamturteil:

90%
Habe im Frühling 08 das Technik-Museum besucht und es hat mir ganz gut gefallen. Die erste Halle hinter der Kasse hat im vorderen Bereich einige Super-Autos ausgestellt. Der Militär-Bereich war für meinen Geschmack etwas zu groß!
Die zweite Halle mit Formel 1, Oldtimern und Ferraris war der Hammer! Jedes Traumauto was man sich vorstellen kann ist hier ausgestellt. Was die Flugzeuge wie Concorde etc. betrifft stehen diese auf dem Hallendach. Man kann in die Flugzeuge sogar reingehen, sollte aber auf jeden Fall schwindelfrei sein.
75% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Die zweite Halle mit Formel 1, Oldtimern und Ferraris war der Hammer! Jedes Traumauto was man sich vorstellen kann ist hier ausgestellt. Was die Flugzeuge wie Concorde etc. betrifft stehen diese auf dem Hallendach. Man kann in die Flugzeuge sogar reingehen, sollte aber auf jeden Fall schwindelfrei sein.
75% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Dennis, 18.06.2008
Mein Gesamturteil:

90%
