Aquarium Wilhelmshaven
Kategorien: Aquarien

© Aquarium Wilhelmshaven
Adresse und Informationen
"Bullermeck" GmbHSüdstrand 123
26382 Wilhelmshaven
Deutschland
Telefon: (04421) 5066444
Das zuvor rein wissenschaftlich betreute Aquarium Wilhelmshaven wurde 2002 mit großem Aufwand umgebaut und wird seither privat betrieben. Es präsentiert Meerestiere aus über 250 Arten der verschiedensten Gegenden der Erde; weltweit einmalig können dort auch Tiere beobachtet werden, die normalerweise unter dem Eis der Antarktis bei 0°C Wassertemperatur leben. Außerdem gibt es eine Regenwaldhalle, ein 200.000-Liter "Fischgesellschaftsbecken" mit ganzen Schwärmen tropischer und subtropischer Fische und eine Strandhalle, wo sich auch zahlreiche Seehunde tummeln, und auch das heimische Wattenmeer wird dem Besucher hier nahe gebracht.
Bewertungen zu Aquarium Wilhelmshaven
Gesamtbewertung
54,5% der Freizeitstars.de-Leser würde dieses Ziel Freunden und Familie empfehlen

54,5%
Spaß

n/a
Wissen

n/a
Das Ziel scheint unseren Lesern geeignet für
0-5 Jahre
6-11 Jahre
12-99 Jahre



Öffnungszeiten und Preise
Das Aquarium Wilhelmshaven ist täglich (außer an Heiligabend) von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Am 1. Weihnachtstag und an Neujahr öffnet es von 12:00 bis 18:00 Uhr und an Silvester von 10:00 bis 17:00 Uhr.
Kinder (0-3 J.) | gratis | |
Kinder von 4-15 Jahren | €9,00 | |
Pers. (ab 16 J.) | €12,00 | |
Familienkarte (Eltern + max. 2 Kindern bis 15 J.) | €31,00 | |
Gruppen (ab 20 Personen) je | €10,00 | |
Schulklassen, pro Schüler | €6,50 | |
Schwerbehinderte (100% und Begleitperson frei) | €12,00 |
Eintrittspreise Aquarium Wilhelmshaven beinhalten das Urzeitmeer-Museum
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
2 Bewertungen zu Aquarium Wilhelmshaven


(0)


(0)


(0)


(0)


(0)
2 Bewertungen zum Ziel bisher | 3881 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten
Bei diesem Aquarium stimmt das Preis-Leistungsverhältnis in keinem Fall. Für 8 Euro hätte ich schon etwas mehr erwartet. Viel zu klein, man ist in 15 Minuten schon wieder am Ausgang. Da sollten die sich mal eine Scheibe von dem Aquarium in Fehmarn oder Zella-Mehlis abschneiden, dort kann man einiges mehr erleben.
Bei dem Nordseeurlaub haben mich diese Kosten am meisten geärgert - hier ist nur Abzocke angesagt. Bei 3,50 oder 4 Euro hätte ich gesagt, es wäre ok, aber 8 Euro ist hier eindeutig zu viel!!!!!!!
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Bei dem Nordseeurlaub haben mich diese Kosten am meisten geärgert - hier ist nur Abzocke angesagt. Bei 3,50 oder 4 Euro hätte ich gesagt, es wäre ok, aber 8 Euro ist hier eindeutig zu viel!!!!!!!
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
S + S, 28.09.2008
Mein Gesamturteil:

n/a
Ein schönes Ausflugsziel nicht sonderlich groß, aber gepflegt und abwechslungsreich. Mit einem tollen Haibecken, süßen Seehunden und in der Nordsee heimischen Plattfischen, Schlammspringern und einem tropischem Bereich mit einem goldigem Sprechendem Beo ("Mach das Fenster zu!") etc. etc.
In dem gleichem Haus befindet sich auch ein Kinder Indoor Spielplatz, welchen ich aber zu klein und zu teuer finde (Kinder 3,50 Euro Erwachsene 2,50 Euro).
Das Aquarium ist mit 6 Euro für Kinder (4-15 Jahre) und 8 Euro für Erwachsene (Familienkarte = 24,00 Euro) nicht wirklich günstig, was dann aber auch der einzige Wehrmutstropfen bei diesem Ausflugsziel ist.
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
In dem gleichem Haus befindet sich auch ein Kinder Indoor Spielplatz, welchen ich aber zu klein und zu teuer finde (Kinder 3,50 Euro Erwachsene 2,50 Euro).
Das Aquarium ist mit 6 Euro für Kinder (4-15 Jahre) und 8 Euro für Erwachsene (Familienkarte = 24,00 Euro) nicht wirklich günstig, was dann aber auch der einzige Wehrmutstropfen bei diesem Ausflugsziel ist.
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Katrin, 04.08.2008
Mein Gesamturteil:

n/a

