Alpines Museum
Kategorien: Archäologie und Geschichte

Adresse und Informationen
Haus des Alpinismus mit Alpinem MuseumPraterinsel 5
80538 München
Deutschland
Telefon: (089) 2112240
Das Münchener Alpines Museum gehört dem Deutschen Alpenverein an und vermittelt die Geschichte des Alpinismus, besser bekannt unter "Bergsteingen". Die unerschütterliche Faszination der Alpen belegen hier beispielsweise die hochrangigen Gemälde und Graphiken vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Anhand von Dokumenten und Ausrüstungsgegenständen, darunter zum Beispiel die historischen Höhenmesser, können die Besucher im Alpine Museum nachempfinden, wie die Eroberung und Erschließung der Berge durch Wissenschaft, Handel, Sport und Tourismus von statten ging. Ferner erklärt der traumhaft auf der Praterinsel an der Isar gelegene Museumsgarten in seiner Schausammlung die unverwechselbare Entstehung der Alpen. Um dies zu veranschaulichen, werden Gesteine aus 360 Millionen Jahren gezeigt.
Bewertungen zu Alpines Museum
Gesamtbewertung
66,3% der Freizeitstars.de-Leser würde dieses Ziel Freunden und Familie empfehlen

66,3%
Spaß

90%
Wissen

95%
Das Ziel scheint unseren Lesern geeignet für
0-5 Jahre
6-11 Jahre
12-99 Jahre



Öffnungszeiten und Preise
Das Alpine Museum ist vom 2. Januar bis 7. März und vom 22. April bis zum 30. Dezember geöffnet. Die Öffnungszeiten sind Dienstag bis Freitag von 13:00 bis 18:00 Uhr und am Wochenende von 11:00 bis 18:00 Uhr.
Erwachsene | €4,50 | |
Ermäßigt | €3,00 | |
Kinder von 7-14 Jahren | €1,00 | |
Familienkarte | €7,00 |
Die Familienkarte gilt für 2 Erwachsene (über 14 J.) und bis zu 3 Kinder (bis 15 J.).
Kinder unter 6 Jahren frei.
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
Kinder unter 6 Jahren frei.
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
1 Bewertungen zu Alpines Museum


(1)


(0)


(0)


(0)


(0)
1 Bewertungen zum Ziel bisher | 3869 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten
Ich war am Sonntag im Museum und mich hat besonders die interaktive Bergtour beeindruckt, die im Rahmen einer Sonderausstellung gezeigt wurde. Aber auch die übrigen Bereiche waren sehr interessant.
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
100% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
MArCEl, 07.05.2013
Mein Gesamturteil:

90%
