50er-Jahre Privatmuseum
Kategorien: Spezialmuseen

© Michael Gombert
Adresse und Informationen
Michael GombertBurgjosser Str. 18a
63628 Bad Soden-Salmünster/ Mernes
Deutschland
Telefon: (06660) 919290
Das rund 300 Quadratmeter große 50er-Jahre Privatmuseum bildet eine der attraktivsten Ausflugsziele im hessischen Erholungsort Mernes. Der Museumsgründer Michael Gombert sammelt seit seiner Kindheit alles Technische aus der Zeit des Wirtschaftswunders. Besucher, die Lust auf einen Kurztrip durch die Zeit haben, in der Rama noch mit "h" geschrieben wurde, kommen hier bei einer Führung garantiert auf ihre Kosten. Die gesammelten Objekte weisen eine ganz besondere Geschichte auf, wurden restauriert und alte Geräte wieder voll funktionsfähig gemacht. Die zahlreiche Sammlung des 50er-Jahre Privatmuseums umfasst unter anderem eine kleine Schule, einen Tante-Emma-Laden, diverse Möbel, Fahrzeuge, Waschmaschinen und Kleidung. Jukeboxen aus den USA und Deutschland runden das Bild der behaglichen Zeit ab.
Bewertungen zu 50er-Jahre Privatmuseum
Gesamtbewertung
90% der Freizeitstars.de-Leser würde dieses Ziel Freunden und Familie empfehlen

90%
Spaß

90%
Wissen

90%
Das Ziel scheint unseren Lesern geeignet für
0-5 Jahre
6-11 Jahre
12-99 Jahre



Öffnungszeiten und Preise
Das 50er-Jahre Privatmuseum ist auf Anfrage öffentlich zugänglich und kann im Rahmen einer ca. einstündigen Führung besichtigt werden. Gruppen bis 20 Personen sind jederzeit willkommen.
Der Eintritt ist frei, kleine Spenden sind herzlich willkommen.
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
Preise und Öffnungszeiten ohne Gewähr.
1 Bewertungen zu 50er-Jahre Privatmuseum


(1)


(0)


(0)


(0)


(0)
1 Bewertungen zum Ziel bisher | 3869 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten
Museum Mernes
Sehr interessant die Führung dauert ca. 1 Stunde. Ein absolutes Erlebnis, es gibt sehr viel zu sehen vom Tante Emma Laden über Waschmaschienen bis hin zu Radios und Jukeboxen der 50ger Jahre.Die Geräte Können auch vorgeführt werden und funktionieren auch noch alle. Ein toller Spaß für die ganze Familie
67% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Sehr interessant die Führung dauert ca. 1 Stunde. Ein absolutes Erlebnis, es gibt sehr viel zu sehen vom Tante Emma Laden über Waschmaschienen bis hin zu Radios und Jukeboxen der 50ger Jahre.Die Geräte Können auch vorgeführt werden und funktionieren auch noch alle. Ein toller Spaß für die ganze Familie
67% unserer Leser finden diese Meinung hilfreich.
Fandest Du diese Bewertung hilfreich? ja / nein
Mario Krämer, 08.01.2013
Mein Gesamturteil:

90%
