
Interessantes zur Luftfahrt
Schon als Kind träumen viele davon einmal Astronaut oder Pilot zu werden, in die Lüfte abzuheben und die Welt im Flug von oben zu erleben. So üben Raumschiffe, Flugzeuge, Hubschrauber, Raketen und einstige Luftschiffe wie der Zeppelin bei vielen große Faszination aus. Wer große und kleine Flieger einmal live erleben möchte, dem bietet ein Besuch in einem der deutschen Museen eine gute Gelegenheit, alles rund um das Thema Technik und Geschichte der Luft- und Raumfahrt zu erfahren. Ob alte Propellerflugzeuge, große Transportermaschinen, oder ultraschnelle Düsenflugzeuge – nicht nur Technikinteressierte werden hier ganz große Augen machen. Die meisten dieser Luftfahrt-Museen sind zudem gleich an einen Flugplatz angeschlossen, sodass einige der oft noch flugfähigen Exponate hin und wieder in einer Flugschau präsentiert werden. Auch eine geführte Flughafen-Tour etwa am größten deutschen Luftdrehkreuz am Airport Frankfurt bietet für große und kleine Besucher ein ganz besonderes Erlebnis.
Luftfahrt-Museen und -ausstellung
Albatros Flugmuseum Auto- und Technik-Museum Sinsheim Deutsche Raumfahrtausstellung Deutsches Segelflugmuseum Dornier Museum Friedrichshafen Flugplatzmuseum Cottbus Flugwelt Altenburg-Nobitz Flugwerft Schleißheim Frankfurter Flughafen JU 52-Museum Luftfahrtmuseum Finowfurt Luftfahrtmuseum Hannover-Laatzen Museum Flugsicherheit und Rettung Museum für Luftfahrt und Technik Museum Militär- und Zeitgeschichte Stammheim Technik Museum Speyer Zeppelin Museum Friedrichshafen Zeppelinmuseum Meersburg