Die schönsten Burgen an der Mosel
Bei Ausflüglern und Urlaubern ist das Moseltal ein beliebtes Ziel. Von ihren Quelle in den französischen Vogesen bis zur Mündung am Deutschen Eck in Koblenz strahlt die Mosel mit ihren gewundenen Lauf und ihren idyllischen Städtchen eine ganz besondere Flussromantik aus und lässt das Herz eines jeden Besuchers höher schlagen. Die Steilhänge des Moseltals sind dabei nicht nur dem Weinanbau besonders dienlich, sondern begünstigten in vergangenen Zeiten auch den Bau von prachtvollen Burgen, die auch heute noch gut erhalten sind und zu einer Besichtigung lohnen.
zum Artikel
Die interessantesten Ausflugsziele für Filmfans
Filme üben seit jeher auf die Menschen eine große Faszination aus. Sogenannte Filmparks und Filmmuseen gewähren tiefe und interessante Einblicke in das Leben vor und hinter der Kamera und widmen sich der technischen, kulturellen und künstlerischen Entwicklung von seinen Anfängen im 19. Jahrhunderts bis hin zur Gegenwart. Die spannendsten Ausflugsziele rund um dieses Genre werden im Folgenden aufgelistet.
zum Artikel
Schloss Neuschwanstein
Nach dem Krieg gegen Preußen im Jahr 1866 verlor der bayerische König Ludwig II. die Verfügung über seine Armee und war somit kein souveräner Herrscher mehr. Im Folgejahr begann er die Planungen für ein eigenes Reich, wo er sich als wirklicher König fühlen konnte. 1868 entwarf er in einem Brief an seinem befreundeten und von ihm verehrten Komponisten Richard Wagner seine Vorstellungen für einen Neuaufbau der alten Burg Hohenschwangau, das heute als Schloss Neuschwanstein von 1,3 Millionen Menschen besucht wird und als das schönste seiner Schlösser gilt.
zum Artikel