Montag, den 14.04.2014 | Dieser Beitrag ist in den Rubriken Freizeitparks, Museen und Magazin zu finden.
Die interessantesten Ausflugsziele für Filmfans
Filme üben seit jeher auf die Menschen eine große Faszination aus. Sogenannte Filmparks und Filmmuseen gewähren tiefe und interessante Einblicke in das Leben vor und hinter der Kamera und widmen sich der technischen, kulturellen und künstlerischen Entwicklung von seinen Anfängen im 19. Jahrhunderts bis hin zur Gegenwart. Die spannendsten Ausflugsziele rund um dieses Genre werden im Folgenden aufgelistet.
Deutsches Filmmuseum Frankfurt
Filmmuseum Düsseldorf
Filmmuseum Potsdam
Industrie- und Filmmuseum Wolfen
Museum zur Vorgeschichte des Films
Kinomuseum Vollbüttel
Joe Bodemann´s Filmtier-Park
In Joe Bodemann´s Filmtier-Park darf man auf ca 120.000 Quadratmetern zwischen circa 70 verschiedenen Tierarten auf fimische Entdeckungreise gehen. Denn die meisten Bewohner in dieser ungewöhnlichen Tieranlage in Eschede waren schon einmal im Film oder Fernseher zu sehen. Der stressfreie Park ist ein Garant für Entspannung vom Alltag - auch wenn für Jung und Alt Abwechslung garantiert wird. Junge und jüngste Besucher können hier eine Menge Abenteuer erleben, lernen Tiere auf spektakuläre Weise näher kennen und dürfen im Filmtier-Museum auf Edutainment-Tour gehen.Filmpark Babelsberg
Der imposante Themenpark in Potsdam steht auf dem Gelände der 46 Hektar großen Medienstadt Babelsberg direkt neben dem weltberühmten Filmstudio, wo u. a. "Metropolis" von Fritz Lang und "Der blaue Engel" mit Marlene Dietrich in der Hauptrolle gedreht wurden. Der seit 1991 geöffnete Filmpark Babelsberg ist in sechs Themenbereiche aufgeteilt und wartet mit über 20 Attraktionen rund um das Thema Film und Fernsehen auf – verspielt und träumerisch für die einen, spannend und actionreich für die anderen. Seit mehr als 100 Jahren steht der Name Babelsberg für Kinogenuss der Extraklasse. So ist es nicht verwunderlich, dass der imposante Filmpark vor den Toren Berlins spezielle Gruppenangebote und Sonderführungen bietet, die hochinteressante Einblicke in die aufregende Arbeit der Filmprofis ermöglicht.Actionreich geht es im Filmpark Babelsberg zu
Bavaria Filmstadt
In der Bavaria Filmstadt bei München präsentiert keine Show à la Walt Disney Studios Park ohne wirkliche cineastische Substanz, sondern ein reales Filmstudiogelände, auf dem bereits zahlreiche Kino- und TV-Produktionen gedreht wurden. In der rund 90-minütigen Führung erfährt der Besucher interessante Details über die Entstehung eines Blockbuster sowie Wissenswertes über sämtliche vor Ort gedrehten Publikumserfolge. Da die Bavaria Filmstadt kein verstaubtes, denkmalgeschütztes Gelände ist, kann man mit etwas Glück den ein oder anderen Filmstar während einer solchen Führung, die eben auch interaktive Elemente enthält, über den Weg laufen. Zudem kommen Fans vom deutschem Kultstar Michael "Bully" Herbig in der 2.000 Quadratmeter großen Film-Entdeckerwelt "BULLYVERSUM" und im 4D-Simulations-Kino "Lissy und die wilde Kaiserfahrt" voll und ganz auf ihre Kosten.Blick ins BULLYVERSUM
Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen
Die Deutsche Kinemathek sammelt und archiviert seit ihrer Gründung im Jahr 1963 alles, was zur deutschen Film- und Fernsehgeschichte gehört; darunter u. a. Nachlässe einflussreicher Schauspieler und Filmemacher sowie Deutschlands bedeutendste Drehbuchsammlung. Die vielfältigen Bestände werden gerne von Wissenschaftlern und Journalisten für ihre Forschungen und Recherchen genutzt. Die Besucher können sich auf eine der größten Fachbibliotheken Europas sowie auf eine unvergleichliche Reise durch die Filmgeschichte ab 1895 freuen. Die Deutsche Kinemathek zeichnet sich durch zahlreiche Publikationen zur Geschichte und Gegenwart von Film und Fernsehen, Sonderausstellungen sowie durch hochkarätig besetzte Symposien und Diskussionen aus. Im September 2000 eröffnete die Deutsche Kinemathek das Filmmuseum Berlin im Rahmen des Einzugs ins Filmhaus am Potsdamer Platz. Neben Berlin warten die Städte München, Potsdam, Frankfurt am Main, Düsseldorf und Wolfen mit jeweils einem interessanten Filmmuseum auf.Weitere Filmmuseen
Hier noch weiterführende Links auf museale Ausflugsziele zum Thema Film- und Fernsehen:Deutsches Filmmuseum Frankfurt
Filmmuseum Düsseldorf
Filmmuseum Potsdam
Industrie- und Filmmuseum Wolfen
Museum zur Vorgeschichte des Films
Kinomuseum Vollbüttel
Filmefans kommen in den zahlreichen Filmmuseen auf ihre Kosten
Movie Park Germany
1996 als Warner Bros. Movie World eröffnet, ist der Movie Park Germany ein saisonaler Freizeitpark, der sich dem Thema Film verschreibt und neben diversen Fahrgeschäften, einige davon auf Filmen basierend, eben atemberaubende Shows bietet. Diese sind meist aus erfolgreichen US-Comicserien. Die für Filmfans interessantesten Attraktionen sind zweifellos "Hollywood Street Set" mit der "Crazy Action Stunt Show" und "Ice Age Adventure" in 4D, das interaktive Hollywood Filmmuseum im "Santa Monica Pier", die packende "Van Helsing's Factory" und das bunte "Nickland" mit seinen Kinderstars. Darüber hinaus überzeugen viele Shows, so etwa "Back to the Movies", die die Besucher auf einer Zeitreise durch die Filmgeschichte nimmt; die spannende Van Helsing Show "Shadows of Darkness" oder auch eine traumhafte Western Show "Western Lightning".Das Hollywood Filmmuseum im Movie Park Germany
© freizeitstars/AF